
Zeitaufwand
- 40 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 55.0 g |
Fett | 44.0 g |
Kohlenhydrate | 50.0 g |
kKalorien | 835.0 |
kJoule | 3486.0 |
Zubereiten
1 | Von den Schweinssteaks allfällige Fettränder mit einem scharfen Messer entfernen. Die Steaks zwischen zwei Stück Klarsichtfolie legen und mit einem Fleischklopfer oder mit dem Wallholz sorgfältig flacher klopfen. Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. |
2 | Für den Coleslaw Kabis rüsten, dabei Strunk und grobe Blattrippen der Blätter entfernen. Kabis in möglichst feine Streifen hobeln oder schneiden. In ein Sieb geben, mit dem Salz bestreuen, mischen und mit den Händen etwa 2 Minuten kräftig durchkneten, bis der Kabis schön mürbe ist. 5 Minuten stehen lassen; in dieser Zeit bildet sich noch weiteres Wasser. Anschliessend Kabis mit den Händen ausdrücken. |
3 | Inzwischen Rüebli an der Röstiraffel oder Julienne-Reibe reiben. Zwiebel schälen und hacken. |
4 | Für die Sauce in einer Schüssel Senf, Zitronensaft, Mayonnaise, sauren Halbrahm oder griechischen Joghurt sowie Salz und Pfeffer verrühren. Kabis, Rüebli und Zwiebeln beifügen, alles mischen und wenn nötig nachwürzen. |
5 | Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Auf einem zweiten Teller Paniermehl und Paprika mischen. Schweinssteaks beidseitig sparsam mit Mehl bestäuben. Dann sofort durch das Ei ziehen und anschliessend im Paniermehl wenden, dabei die Panade mit den Fingern gut andrücken. |
6 | In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Schweinssteaks darin auf jeder Seite je nach Dicke 2?3 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann mit dem Coleslaw auf Tellern anrichten und mit je 1 Zitronenschnitz garnieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
2 | Schweinssteaks |
je ca. | 180 g schwer |
"Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
300 g | Weisskabis |
1/3 Teelöffel | Salz |
150.0 Gramm | Rüebli |
1.0 | Zwiebel |
1.0 Teelöffel | Senf |
1.0 Esslöffel | Zitronensaft |
2.0 Esslöffel | Mayonnaise |
80 g | saurer Halbrahm oder griechischer Joghurt |
1.0 Esslöffel | Mehl |
1.0 | Ei |
80.0 Gramm | Paniermehl |
0.5 Teelöffel | edelsüsser Paprika |
2.0 Esslöffel | Bratbutter |
nach Belieben | 2 Zitronenschnitze |