detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 85 min

Schwarzwurzeln mit Portwein-Pilzen

Nicht nur Fleisch, auch Gemüse kann geschmort werden: Schwarzwurzeln eignen sich zum Schmoren besonders gut.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss6 g
Fett12 g
Kohlenhydrate12 g
kKalorien305
kJoule1252

Zubereiten


1
Die Zitrone auspressen und dem Saft mit 2?3 Litern Wasser in eine Schüssel geben.
2
Die Schwarzwurzeln unter fliessendem Wasser schälen, dann sofort in das Zitronenwasser geben, damit sie sich nicht braun verfärben.
3
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
4
Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Thymianblätter von den Zweigen zupfen und hacken. Die Schwarzwurzeln in 12?15 cm lange Stücke schneiden. Alle diese Zutaten in eine Gratinform geben und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die erste Portion Bouillon (1) dazugiessen und die Butter in Flocken auf den Schwarzwurzeln verteilen.
5
Die Schwarzwurzeln im 200 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 60 Minuten schmoren. Dabei die Schwarzwurzeln von Zeit zu Zeit mit Garflüssigkeit übergiessen; diese wenn nötig ergänzen.
6
Inzwischen die Kräuterseitlinge rüsten, halbieren und in Scheiben schneiden. In einer Bratpfanne im heissen Olivenöl kräftig braten. Die Pilze auf einen Teller geben.
7
Die Tomatenpaste in die Pfanne geben und leicht anrösten. Den Portwein und den Rotwein dazugiessen und alles auf 1 dl einkochen lassen.
8
Die zweite Portion Gemüsebouillon (2) mit der Speisestärke verrühren und zum Portweinjus geben. Alles nochmals 2 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9
10 Minuten vor Ende der Garzeit der Schwarzwurzeln die Pilze über das Gemüse verteilen und mit fertigbraten.
10
Zum Servieren die Schwarzwurzeln mit den Pilzen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Sauce umgiessen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
1Zitrone
1½ kgSchwarzwurzeln
1Knoblauchzehe
2?3 ZweigeThymian
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
3 dlkräftige Gemüsebouillon (1)
2 EsslöffelButter
250 gKräuterseitlinge
1 EsslöffelOlivenöl
2 EsslöffelTomatenpaste von getrockneten Tomaten
2 dlroter Portwein
1 dlkräftiger Rotwein
2 dlGemüsebouillon (2)
1 TeelöffelSpeisestärke