detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Schokoladen-Studentenfutter

Nährwerte

Zubereiten


1
Die Schokolade mit einem grossen Messer hacken. In eine Schüssel geben und im heissen Wasserbad schmelzen lassen, dann glatt rühren. Etwas abkühlen lassen, damit die Schokolade wieder dickflüssiger wird.
2
Die Baumnusskerne halbieren.
3
Die Haselnüsse in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe rösten. In ein Drahtsieb oder in ein Handtuch geben und die Häutchen abrubbeln.
4
Ein grosses Blech mit Backpapier belegen.
5
Die Schokolade in einen Plastikbeutel (z.B. Tiefkühlbeutel) geben und eine Ecke des Beutels abschneiden; dabei darauf achten, dass die Öffnung nicht zu gross wird. Kleine, knapp Fünfliber-grosse Schokoladenhäufchen auf das vorbereitete Blech spritzen und sofort mit je 1 Hasel- und Baumnuss, 2 Rosinen, sowie nach Belieben 1 Pistazie belegen. Wichtig: Portionenweise arbeiten, da die Schokolade nach dem Aufspritzen relativ schnell fest wird. Vor dem Verpacken einige Stunden an einen kühlen, aber nicht zu kalten Ort stellen (auf keinen Fall in den Kühlschrank, sonst erhält die Schokolade einen weisslichen Überzug).

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 50 Stück
200 GrammVollmilchschokolade
25Baumnusskerne
50Haselnüsse
100Rosinen
50 Pistaziennach Belieben