
Zeitaufwand
- 168 min
Nährwerte
Pro Portion5gE | |
19gF | |
31gK | |
319kK |
Zubereiten
1 | Für die Füllung die Schokolade in Stücke brechen und mit ½ dl Rahm in eine Schüssel geben. Die Schokolade über einem heissen, aber nicht kochenden Wasserbad schmelzen lassen. Glatt rühren und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen; dabei soll die Schokolade kalt werden, aber immer noch cremigflüssig bleiben. |
2 | Inzwischen die Kirschen entstielen, entsteinen und in eine Pfanne geben. Das Wasser und den Zucker beifügen, aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen. |
3 | Den restlichen Rahm (3 dl) mit der Vanillepaste oder dem Vanillepulver cremig aufschlagen. Dann den Rahmhalter einrieseln lassen und den Rahm steif schlagen. Zuletzt die abgekühlte Schokolade von Hand mit einem Schwingbesen unterrühren. Den Schokoladenrahm bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen. |
4 | Für das Biskuit den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Das Ofenblech mit Backpapier auslegen. |
5 | In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker etwa 8 Minuten zu einer hellen, dicklichen Masse aufschlagen. |
6 | Das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Maizena mischen und über die Eicreme sieben. Mit einem Spachtel vorsichtig unterheben. Die Masse auf dem vorbereiteten Blech bis zum Rand ausstreichen. |
7 | Das Biskuit sofort im 230 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 8 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf ein Küchentuch stürzen. Das Backpapier sorgfältig abziehen und die Teigplatte mitsamt Tuch aufrollen. Erkalten lassen. |
8 | Die Kirschen in ein Sieb abgiessen, dabei ½ dl Saft zum Tränken auffangen. |
9 | Die Biskuitplatte auf einem mit Backpapier belegten Blech entrollen und das Küchentuch ablösen. Das Biskuit mit dem aufgefangenen Kirschensaft (½ dl) tränken. Die Schokoladencreme auf dem Biskuit verteilen, auf der einen Längsseite einen Streifen von 5 cm frei lassen. Die Kirschen gleichmässig auf dem Schokoladenrahm verteilen. Das Biskuit mit der Creme vorsichtig aufrollen und in Backpapier wickeln. Die Roulade mindestens 2 Stunden kühl stellen. |
10 | Die Kuchenglasur im heissen Wasserbad schmelzen lassen. |
11 | Die Roulade mit der Kuchenglasur bestreichen und nach Belieben mit Schokoladenspänen bestreuen. |
Zutaten
Ergibt etwa 12 Stück
Füllung: | |
100 g | weisse Schokolade |
3½ dl | Rahm |
250 g | Kirschen |
2 dl | Wasser |
50 g | Zucker |
1 Teelöffel | Vanillepaste oder ½ Teelöffel Vanillepulver |
1 Päckchen | Rahmhalter |
Biskuit: | |
5 | Eier |
100 g | Zucker |
70 g | Mehl |
10 g | Kakaopulver |
20 g | Maizena |
Zum Fertigstellen: | |
1 Beutel | dunkle Kuchenglasur |
nach Belieben | Schokoladenspäne zum Bestreuen |