detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Schokolade-Glace-Cake

Nährwerte

Zubereiten


1
Den Vieille Prune oder Pflümli aufkochen und siedend heiss über die Dörrpflaumen giessen. Mit Klarsichtfolie decken und über Nacht stehen lassen.
2
Eine Cakeform mit Klarsichtfolie auslegen; am besten geht dies, wenn man die Folie auf der einen Seite leicht mit Wasser befeuchtet. In den Tiefkühler stellen und vorgefrieren lassen.
3
Für die helle Glace Eigelb, Ei und Zucker in eine Metallschüssel geben. Über einem heissen Wasserbad zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Dann sofort in einem Eiswasserbad so lange weiterschlagen, bis die Creme wieder Zimmertemperatur angenommen hat.
4
Die weisse Schokolade fein hacken, in eine Schüssel geben und über einem mässig heissen Wasserbad schmelzen, die Schokolade darf nicht zu warm werden und gerinnen. Unter die Eicreme rühren
5
Den Rahm steif schlagen und sorgfältig unter die Schokoladencreme ziehen. In die vorbereitete Cakeform füllen und anfrieren lassen.
6
Inzwischen die dunkle Schokoladenglace auf dieselbe Art wie die helle zubereiten, dabei die herausgekratzten Samen der Vanilleschote sowie den Zimt mit den Eiern und dem Zucker aufschlagen. Am Schluss die Schokoladenbaisers grob zerbröseln und unter die Masse ziehen.
7
In einem Sieb die marinierten Dörrpfläumen gut abtropfen lassen. Über die angefrorene weisse Glace verteilen. Mit der dunklen Schokoladenmasse auffüllen. Den Glacecake mindestens 4 Stunden gefrieren lassen.
8
30 Minuten vor dem Servieren den Glacecake aus der Form stürzen und im Kühlschrank leicht antauen lassen. In Scheiben schneiden und anrichten.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR PERSONEN
1.0 dlPflümliwasser
200.0 gDörrpflaumen
2.0 StückEigelb
1.0 StückEi
50.0 gZucker
100.0 gSchokolade
2.5 dlRahm
4.0 StückEigelb
2.0 StückEier
1.0 StückVanilleschote
1.0 TeelöffelZimt
100.0 gZucker
200.0 gSchokolade
4.0 dlRahm
120.0 gSchokoladenbaisers

Schlagwörter

Kuchen & Cake
Glace
Sorbet & Parfait