detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Schinkenterrine

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate2.0
Eiweiss8.0
Fett3.0
kKalorien87.0

Zubereiten


1
Die Schalotten schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
2
Schalotten, Knoblauch, Weisswein, Wasser, Essig, Kräuterzweige und grob zerdrückte Pfefferkörner in eine Pfanne geben und aufkochen. Dann auf kleinem Feuer 15 Minuten leise kochen lassen.
3
Inzwischen den Schinken in schmale Streifen und diese in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Die Petersilie fein hacken und mit dem Schinken mischen.
4
Eine kleine Terrinen- oder Cakeform sparsam mit Öl ausstreichen,dann mit Klarsichtfolie auslegen. Die Schinken-Petersilien-Mischung hineingeben.
5
Den Weinsud absieben und die zurückgebliebenen Zutaten gut ausdrücken. 4 dl (s. Tipp) Flüssigkeit abmessen; evtl. mit Weisswein oder Wasser ergänzen. In die Pfanne zurückgeben. Das Sulzpulver nach Anleitung auf dem Beutel beifügen und alles nochmals aufkochen. Über den Schinken in der Form giessen. Auskühlen, dann im Kühlschrank während mindestens 4 Stunden erstarren lassen.
6
Zum Servieren die Terrine aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Mit frischem Brot und Butter servieren. Auch kleine Maiskolben oder eingelegtes Gemüse passen gut dazu.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 8 Portionen
2Schalotten
2Knoblauchzehen
3 DeziliterWeisswein
2 DeziliterWasser
1 EsslöffelWeissweinessig oder Estragonessig
4 Petersilienzweigeoder Estragonzweige
10 Pfefferkörnerschwarz
300 GrammSchinken in Scheiben geschnitten
2 BundPetersilie
2 BeutelSulzpulver klein