
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 5.0 |
Eiweiss | 12.0 |
Fett | 11.0 |
kKalorien | 182.0 |
Zubereiten
1 | Die erste Zwiebel schälen und fein hacken. In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Das Sauerkraut abtropfen lassen, beifügen und kurz mitdünsten. |
2 | Die zweite Zwiebel schälen und mit dem Lorbeerblatt sowie der Gewürznelke bestecken. Besteckte Zwiebel, Weisswein und Bouillon zum Sauerkraut geben und alles 30 Minuten zugedeckt kochen lassen. |
3 | Den Federkohl in feine Streifchen schneiden, dann in Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Kalt abschrecken und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen. |
4 | Das Pouletbrüstchen in die Suppe geben und kurz vor dem Siedepunkt 10 Minuten gar ziehen lassen. Herausnehmen und zugedeckt beiseite stellen. |
5 | Die Suppe im Mixer oder mit dem Stabmixer pürieren. Den Safran beifügen und die Suppe aufkochen. |
6 | Ei und Rahm verquirlen. Die Suppe vom Herd ziehen. Die Ei-Rahm-Mischung unter Rühren zur Suppe geben. Die Suppe nur noch gut heiss werden lassen, dann sofort in 4 Tellern anrichten. |
7 | Die Pouletbrust in feine Scheiben schneiden und in die Suppe legen. Die Federkohlstreifchen darüber streuen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
2.0 Stück | Zwiebeln |
1.0 Esslöffel | Butter |
250.0 g | Sauerkraut |
1.0 Stück | Lorbeerblatt |
1.0 Stück | Gewürznelke |
1.0 dl | Weisswein |
6.0 dl | Hühnerbouillon |
0.5 Bund | Petersilie |
1.0 Stück | Pouletbrüstchen |
1.0 Briefchen | Safran |
1.0 Stück | Ei |
0.5 dl | Rahm |