detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Sauerampfer-Spinat-Suppe

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate11.0
Eiweiss3.0
Fett11.0
kKalorien162.0

Zubereiten


1
Von den Sauerampferblättern grobe Stiele entfernen. Die Blätter kurz kalt abspülen. Den Spinat waschen.
2
Reichlich Salzwasser aufkochen. Den Spinat beifügen, ½ Minute blanchieren, den Sauerampfer kurz untermischen, dann das Gemüse sofort in ein Sieb abschütten und unter möglichst kaltem Wasser gründlich abschrecken, damit die grüne Farbe erhalten bleibt. Gut ausdrücken, anschliessend mittelfein hacken.
3
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
4
Die Kartoffeln schälen. Die Hälfte in kleine Würfelchen, den Rest in grössere Stücke schneiden. In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Kartoffelwürfelchen in der heissen Bratbutter goldbraun und weich braten.
5
Gleichzeitig in einer zweiten Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Dann die Kartoffelstücke, den Noilly Prat oder Portwein sowie die Bouillon beifügen und alles zugedeckt etwa 10 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
6
Jetzt Sauerampfer und Spinat beifügen. Die Suppe fein pürieren. Nochmals aufkochen, den Rahm dazugiessen und alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Feld- und Wiesensuppe Eine Suppe für alle, die den Frühling in der Küche kaum erwarten können! Frisch gepflückter Sauerampfer führt in Kombination mit Kartoffeln und Spinat zu diesem herrlichen, frühlingshaften Suppengenuss.
7
Die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und mit den gebratenen Kartoffelwürfelchen bestreuen. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 6–8 Personen als Vorspeise - Für 4 Personen als leichtes Essen
150 GrammSauerampfer
250 GrammSpinat frisch, jung
1 Zwiebelmittel
2Knoblauchzehen
400 GrammKartoffeln
1 EsslöffelBratbutter
1 EsslöffelButter
0.5 DeziliterNoilly Prat oder trockener, weisser Portwein
8 DeziliterGemüsebouillon
1.5 DeziliterRahm
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle