detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Sauerampfer-Lachs-Flan

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 3.0
Eiweiss 16.0
Fett 24.0
kKalorien 297.0

Zubereiten


1
Die Stiele der Sauerampferblätter entfernen. Die Blätter in eine grosse Schüssel legen. ½ Liter Wasser mit 1 Teelöffel Salz und 1/2 Päckchen Backpulver aufkochen. Über die Blätter giessen und sofort wieder abschütten. Die Blätter auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
2
6 Portionen-Souffléförmchen oder kleine Tassen sehr grosszügig ausbuttern. Mit den Sauerampferblättern überlappend auskleiden, dabei dem Rand entlang überhängen lassen, damit sie später über die Füllung gelegt werden können.
3
Das Lachsfilet nach Gräten abtasten und diese mit einer Pinzette herausziehen.
4
Die Milch in eine kleine Pfanne geben. Die Lorbeerblätter dem Rand entlang einreissen und mit etwas Muskatnuss, Salz sowie Pfeffer beifügen. Das Lachsfilet hineinlegen und langsam aufkochen. Je nach Dicke des Filets zugedeckt 3–4 Minuten ganz leise kochen lassen; es soll innen noch glasig rosa sein. Dann den Fisch herausheben und in nicht zu kleine Stücke teilen. In die vorbereiteten Förmchen verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Die Petersilie fein hacken und über den Fisch streuen.
6
Die Milch absieben und in die Pfanne zurückgeben. Den Doppelrahm beifügen und aufkochen. In einer kleinen Schüssel die Eigelb verquirlen, dann langsam die heisse Rahmflüssigkeit dazurühren. Nachwürzen und über den Fisch verteilen. Die überhängenden Sauerampferblätter nach innen legen.
7
Die Lachsflans in die Mitte des auf 170 Grad vorgeheizten Ofens geben und während etwa 25 Minuten stocken lassen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann die Flans auf Teller stürzen und mit einem kleinen Kressesalat servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 6 Personen als Vorspeise
100.0 gSauerampfer
400.0 gLachsfilets
2.0 dlMilch
2.0 StückLorbeerblätter
0.0Muskatnuss
0.0Salz
schwarzerPfeffer
0.5 BundPetersilie
1.5 dlDoppelrahm
4.0 StückEigelb

Schlagwörter

Fisch & Meeresfrüchte
Frühling