
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro Portiong | 27 |
Fett | 17 g |
Kohlenhydrate | 11 g |
kKalorien | 315 |
Zubereiten
1 | Die Bohnen rüsten. Mit Salzwasser bedeckt aufkochen und je nach Sorte und Frische 8?10 Minuten weich garen. |
2 | Inzwischen die Bouillon in eine grosse Schüssel geben. Die gelbe Schale von ½ der Zitrone fein dazureiben. 2 Esslöffel Saft auspressen und mit dem Zucker sowie den beiden Senfsorten zur Bouillon geben. Alles gut verrühren, dann das Öl unterschlagen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
3 | Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie hacken. Beide Zutaten mischen. |
4 | Die Bohnen in ein Sieb abschütten, kurz kalt abschrecken und je nach Länge dritteln oder vierteln. Die Bohnen in die Sauce geben, mischen und 10 Minuten ziehen lassen. |
5 | Die Forellenfilets in mundgerechte Stücke teilen. Mit den Zwiebeln mischen. |
6 | Den Bohnensalat in tiefe Teller verteilen und die Räucherforellen mit den Zwiebeln darauf anrichten. Die Forellenstücke mit der in der Schüssel verbliebenen Sauce beträufeln. Sofort servieren. Als Beilage passen Knoblauchbrot, kräftiges dunkles Baguette oder gedämpfte kleine Kartoffeln. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
350−400 g | grüne oder gelbe Bohnen, siehe Einleitung |
Salz | |
0.5 Deziliter | warme Gemüsebouillon |
1 unbehandelte | Zitrone |
1 Prise | Zucker |
1 Teelöffel | grobkörniger Senf |
1 Teelöffel | milder Senf |
3–4 Esslöffel | Raps- oder Sonnenblumenöl |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 rote | Zwiebel |
0.5 Bund | glatte Petersilie |
2 geräucherte | Forellenfilets, je ca. 100 g schwer |
Veröffentlicht in:
08/2022 s.63