
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Zubereiten
1 | Die Rosinen mit dem Sherry beträufeln. |
2 | Den Strunk des Rosenkohls grosszügig abschneiden und die Blätter von unten ablösen, bis nur noch ein kleines Köpfchen übrig ist. Dieses je nach Grösse evtl. halbieren. Blätter und Köpfchen getrennt beiseitestellen. |
3 | Die Rüebli schälen und in Stifte schneiden. Den Peperoncino entkernen, in lange Streifen und diese in kleine Würfelchen schneiden. Die Petersilie fein hacken. |
4 | In einer trockenen Pfanne die Pinienkerne rösten. |
5 | Reichlich Salzwasser aufkochen. Zuerst die Rosenkohlköpfchen und die Rüeblistifte 4-5 Minuten nur gerade knackig garen. Mit einer Schaumkelle herausheben. Anschliessend im kochenden Salzwasser die Rosenkohlblätter 2-3 Minuten blanchieren. |
6 | Inzwischen Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl zu einer Sauce rühren. Die Rosinen mitsamt Sherry, dem Peperoncino sowie die Petersilie beifügen. Die Sauce wenn nötig nachwürzen. |
7 | Die noch warmen Rüebli und den Rosenkohl mit der Sauce mischen. In tiefen Tellern anrichten und mit den Pinienkernen bestreuen. |
Zutaten
Für 4 Personen
25.0 g | Rosinen |
3.0 Esslöffel | Sherry |
250.0 g | Rosenkohl |
250.0 g | Rüebli |
1.0 | Peperoncino |
1.0 Bund | Petersilie |
25.0 g | Pinienkerne |
0.0 | Salz |
3.0 Esslöffel | Weissweinessig |
1.0 Teelöffel | Senf |
0.0 schwarzer | Pfeffer |
6.0 Esslöffel | Olivenöl |