
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 15.0 |
Fett | 33.0 |
kKalorien | 508.0 |
Zubereiten
1 | Die Rüebli schälen – bei den Purple Haze reicht bürsten unter fl iessendem Wasser! – und je nach Dicke der Länge nach halbieren oder vierteln, dann in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in 6 Stücke schneiden. Die Cherrytomaten halbieren. |
2 | Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. |
3 | In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Speckwürfelchen, Schalotte und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Rüebli beifügen, den Chili darüberstäuben und alles mitdünsten. Die Kartoffeln, die Tomaten, den Orangensaft, den Weisswein und den Bouillonwürfel beifügen und alles gut mischen. Die Thymianzweige zu einem Sträusschen binden und beifügen. Das Rüebli-Ragout zugedeckt etwa 20 Minuten weich kochen lassen. |
4 | Inzwischen in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe die Pinienkerne leicht rösten. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. |
5 | Am Ende der Kochzeit das Thymiansträusschen entfernen. Das Rüebli-Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einer vorgewärmten Schüssel anrichten. Mit den Pinienkernen und dem Schnittlauch bestreuen und sofort servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
6.0 | Rüebli |
2.0 | Kartoffeln |
8.0 | Cherrytomaten |
1.0 | Schalotte |
1.0 | Knoblauchzehe |
3.0 Esslöffel | Olivenöl |
25.0 g | Speckwürfelchen |
1.0 Messerspitze | Chilipulver |
1.0 | Orange |
0.5 dl | Weisswein |
0.5 Würfel | Gemüsebouillon |
5.0 Zweige | Thymian |
50.0 g | Pinienkerne |
0.5 Bund | Schnittlauch |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |