
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 15.0 |
Eiweiss | 12.0 |
Fett | 34.0 |
kKalorien | 421.0 |
Zubereiten
1 | Den Magerquark in ein feines Sieb geben und über einer Schüssel 25–30 Minuten abtropfen lassen. |
2 | Inzwischen in einer mittleren Schüssel Balsamico, Bouillon, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren. Dann das Öl dazurühren. |
3 | Die Rüebli schälen und an einer Gemüseraffel direkt in die vorbereitete Sauce reiben. Alles mischen und etwa 15 Minuten durchziehen lassen. |
4 | Die Kresse waschen und sehr gut abtropfen lassen. |
5 | Eine kleine Pfanne leer erhitzen und die Pinienkerne darin ohne Fettzugabe leicht rösten. Dann die Kerne grob hacken. |
6 | Die Dörrtomaten auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann in Streifchen und diese in Würfelchen schneiden. Schönes Grün der Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, das Weisse fein hacken. Die Bärlauch- oder Basilikumblätter in sehr feine Streifchen schneiden. |
7 | Den abgetropften Magerquark mit der Crème fraîche, Salz und Pfeffer gut verrühren. Dann Pinienkerne, Dörrtomaten, Frühlingszwiebeln und Bärlauch oder Basilikum untermischen. |
8 | Zum Servieren die Kresse kreisförmig auf Tellern anrichten und in die Mitte den Rüeblisalat geben. Die Kresse mit zurückgebliebener Sauce vom Rüeblisalat beträufeln. Je ¼ des Frühlingszwiebelquarks als Nocke auf den Rüeblisalat setzen und mit dem Olivenöl beträufeln. |
Zutaten
Für 4 Personen als leichtes Essen
250.0 g | Magerquark |
0.25 dl | Balsamicoessig |
0.5 dl | Gemüsebouillon |
1.0 Teelöffel | Zucker |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
1.0 dl | Rapsöl |
750.0 g | Rüebli |
100.0 g | Kresse |
25.0 g | Pinienkerne |
40.0 g | Dörrtomaten |
2.0 Stück | Frühlingszwiebeln |
12.0 Blatt | Bärlauch |
2.0 Esslöffel | Crème fraîche |
4.0 Teelöffel | Olivenöl |