
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 44 g |
Fett | 30 g |
Kohlenhydrate | 4 g |
kKalorien | 480 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
2 | Die Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und sehr fein hacken. Etwa ¼ des Rosmarins beiseitelegen. Die Pouletbrüstchen mit dem restlichen Rosmarin, Salz und Pfeffer beidseitig würzen. Jedes Pouletbrüstchen mit 2 Bratspeckscheiben umwickeln, dabei darauf achten, dass die Nahtstelle auf die untere Seite zu liegen kommt. |
3 | In einer Bratpfanne das Öl kräftig erhitzen. Die Pouletbrüstchen mit der Nahtstelle nach unten 2 Minuten anbraten, dann wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls 2 Minuten braten. Sofort in die Platte im Ofen legen und im 160 Grad heissen Ofen je nach Dicke der Brüstchen 12–15 Minuten fertiggaren. |
4 | Inzwischen im Bratensatz das Tomatenpüree sowie den beiseitegelegten Rosmarin kurz anrösten. Mit dem Weisswein, der Bouillon und der Sojasauce ablöschen und die Sauce auf grossem Feuer auf 1 dl einkochen lassen. Zuletzt etwas Saucenflüssigkeit mit der Crème fraîche verrühren, zur restlichen Sauce geben und alles noch etwa 1 Minute lebhaft kochen lassen. Wenn nötig mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. |
5 | Die Pouletbrüstchen aus dem Ofen nehmen, jedes leicht schräg in breite Scheiben schneiden, in die Platte zurückgeben und mit der Sauce umgiessen. Sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
2 Zweige | Rosmarin |
2 | Pouletbrüstchen |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
4 magere | Scheiben Bratspeck |
2 Esslöffel | Olivenöl |
1 Teelöffel | Tomatenpüree |
1 dl | Weisswein |
1 dl | Hühnerbouillon |
1–2 Esslöffel | Sojasauce |
75 g | Crème fraîche |