detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 20 min

Rohschinken-Carpaccio mit Melone und grünem Pfeffer

Die perfekte kleine Mahlzeit an warmen Tagen. Und auch an kalten. Oder vielleicht sogar als Vorspeise. Melonen und Rohschinken passen einfach immer.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 18 g
Fett 11 g
Kohlenhydrate 13 g
kKalorien 225

Zubereiten


1
Die Melone entkernen. Ein Stück von etwa 120 g auf die Seite legen. Die restliche Melone in Schnitze teilen und aus der Schale schneiden. Auf einen Teller legen, mit Klarsichtfolie decken und kühl stellen.
2
Das beiseitegelegte Melonenstück ebenfalls aus der Schale schneiden und sehr klein würfeln. In eine kleine Schüssel geben. Die Schale der Zitronenhälfte dünn dazureiben. Von der Zitrone 2 Teelöffel Saft auspressen und zu den Melonenwürfeln geben.
3
Die eingelegten Pfefferkörner in ein kleines Sieb geben und warm abspülen. Dann mit einem grossen Messer grob hacken. Zu den Melonenwürfeln geben. Alles mit Salz würzen.
4
In einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe die Pinienkerne golden rösten. Auf einen Teller geben und auskühlen lassen.
5
Kresse oder Rucola kurz kalt spülen und auf Küchenpapier trockentupfen.
6
Kurz vor dem Servieren die Rohschinkenscheiben wie ein Carpaccio, also leicht überlappend, auf 2 Tellern auslegen. In die Mitte die kühl gestellten Melonenschnitze geben, über das Carpaccio die marinierten Melonenwürfelchen verteilen. Alles mit den Pinienkernen bestreuen und mit der Kresse oder dem Rucola garnieren. Am Schluss das Rohschinken-Carpaccio sparsam mit Olivenöl beträufeln.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 2 Personen
½ Melonemit orangem Fruchtfleisch
sieheRezept-Tipp
½Zitrone
1 Teelöffeleingelegte grüne Pfefferkörner
Salz
1 EsslöffelPinienkerne
1 HandvollKresse oder Rucola
100 gRohschinken
in dünneScheiben geschnitten
wenig kaltgepresstes Olivenöl zum Beträufeln

Schlagwörter

Sommer