detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 30 min

Risi e bisi

Der venezianische Eintopf «Risi e bisi» kommt oft als Risotto auf den Tisch. Dabei ist das traditionelle Gericht eigentlich eine dicke Suppe, in der Reis und Erbsen dominieren.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 17 g
Fett 23 g
Kohlenhydrate 46 g
kKalorien 464

Zubereiten


1
Den Pancetta oder Rohschinken in Streifen und diese in kleine Vierecke schneiden. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden.
2
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl und die erste Portion Butter (1) erhitzen. Den Pancetta oder Rohschinken sowie die Frühlingszwiebeln darin 2–3 Minuten andünsten. Dann die Erbsen beifügen und kurz mitdünsten. Gut die Hälfte der Bouillon dazugiessen und alles unter Rühren lebhaft aufkochen. Dann den Reis sowie die restliche Bouillon beifügen und alles unter regelmässigem Umrühren 12–15 Minuten leise kochen lassen, bis der Reis bissfest ist. Wenn nötig etwas Bouillon nachgiessen.
3
Inzwischen die Petersilie fein hacken.
4
Wenn der Reis bissfest ist, die Petersilie, den Parmesan und die zweite Portion Butter (2) unterrühren. Alles noch 1 Minute unter Rühren erhitzen. Dann den «Risi e bisi» sofort in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen als Hauptgericht oder für 6 Personen als Vorspeise
60 gPancetta oder hauchdünn geschnittener Rohschinken
2Frühlingszwiebeln
2 EsslöffelOlivenöl
1 EsslöffelButter (1)
200 gtiefgekühlte oder enthülste frische Erbsen
1¼ LiterGemüse- oder Hühnerbouillon
200 gRisotto-Reis
1½ Bundglattblättrige Petersilie
4 Esslöffelgeriebener Parmesan
30 gButter (2)
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle

Schlagwörter

Reisgerichte
Suppen & Eintöpfe
Ganzes Jahr