
Zeitaufwand
- 210 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 47 g |
Fett | 15 g |
Kohlenhydrate | 10 g |
kKalorien | 368 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. |
2 | Rüebli und Sellerie schälen und in etwa 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. |
3 | Den Pfeffer und das Salz in einem Mörser mittelfein zerstossen. Den Rindsbraten damit rundum würzen. |
4 | In einem Schmortopf die Bratbutter kräftig erhitzen. Den Rindsbraten hinein legen und rundherum insgesamt etwa 5 Minuten anbraten. Herausnehmen. |
5 | Im Bratensatz die Rüebli, den Sellerie, die Zwiebeln und den Knoblauch 3–4 Minuten andünsten. Das Tomatenpüree beifügen und kurz mitdünsten. Dann alles mit dem Portwein und dem Rotwein ablöschen und 3–4 Minuten sehr lebhaft kochen lassen. Dann den Fond oder die Bouillon dazugiessen und alles nochmals sprudelnd aufkochen. Den Rindsbraten in die Sauce legen. Die Wacholderbeeren im Mörser oder mit einer grossen Messerklinge leicht andrücken und mit dem Sternanis beifügen. Die Pfanne mit einem Deckel verschliessen und auf die unterste Rille im 160 Grad heissen Ofen stellen. Den Rindsbraten je nach Dicke des Fleischstücks 3–31?2 Stunden weich schmoren, dabei den Braten 1–2-mal wenden. |
6 | Für die Gremolata das Fruchtfleisch der Salzzitrone wegschneiden und die Schale fein hacken. Die Oliven und die Petersilie ebenfalls fein hacken. Alle diese Zutaten mit dem Olivenöl sowie etwas frisch gemahlenem Pfeffer mischen. |
7 | Den Rindsbraten aus dem Ofen nehmen und in Folie gewickelt warmhalten. Die Sauce mit dem Stabmixer kurz pürieren, dann durch ein Sieb in eine Schüssel giessen, dabei mit der Suppenkelle die zurückgebliebenen Zutaten gut ausdrücken. Die Sauce in die Pfanne zurückgeben und nochmals 2–3 Minuten lebhaft kochen lassen. Die weiche Butter mit dem Mehl mit einer Gabel gut verkneten. In die kochende Sauce geben und rühren, bis sie leicht bindet. Mit Salz und Longpfeffer oder Piment abschmecken. |
Zutaten
FÜR 6–8 PERSONEN
BRATEN: | |
150 Gramm | Rüebli |
150 Gramm | Knollensellerie |
150 Gramm | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 Teelöffel | Long-Pfeffer (langer Pfeffer) oder Piment (Nelkenpfeffer) |
1 Teelöffel | Salz grob |
1,2–1,5 kg | Rindsbraten zum Schmoren, z.B. Schulterfilet oder runder Mocken |
2 Esslöffel | Bratbutter |
1 Esslöffel | Tomatenpüree |
2 Deziliter | Portwein rot |
4 Deziliter | Rotwein |
4 Deziliter | Rinds - oder Kalbsfond oder Gemüsebouillon |
1 Teelöffel | Wacholderbeeren |
2 | Sternanis |
PESTO: | |
1 Salzzitronen | siehe Tipp |
60 Gramm | entsteinte grüne Riesen-Oliven |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
2 Teelöffel | Olivenöl |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
ZUM FERTIGSTELLEN: | |
30 Gramm | Butter weich |
1.5 Esslöffel | Mehl |