detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Rindsröllchen mit Peperoni-Ricotta-Füllung

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate14.0
Eiweiss46.0
Fett30.0
kKalorien559.0

Zubereiten


1
Den Backofen auf 230 Grad vorheizen.
2
Die Peperoni vierteln und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben; mit der Hand leicht flach drücken.
3
Die Peperoni im 230 Grad heissen Ofen im oberen Drittel so lange rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen und sofort mit einem feuchten Tuch decken. 5 Minuten stehen lassen.
4
Während die Peperoni backen, Petersilie und Thymianblättchen fein hacken.
5
Den Ricotta durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Die Kräuter und das Paniermehl beigeben und die Masse mit Salz sowie Pfeffer würzen.
6
Die gebackenen Peperoni häuten und klein würfeln. Ein Drittel davon unter die Ricottamasse mischen. Restliche Peperoni für die Sauce beiseitestellen.
7
Wasser aufkochen. Die Tomaten 20–30 Sekunden hineintauchen, herausheben und sofort kalt abschrecken. Die Früchte häuten, waagrecht halbieren, entkernen und würfeln. Die Oliven wenn nötig entsteinen und in Streifen schneiden. Die Kapern kurz unter warmem Wasser spülen.
8
Wenn nötig die Rindsplätzchen zwischen Klarsichtfolie schön dünn klopfen. Jedes Plätzchen mit 1 Scheibe Schinken belegen. Jeweils auf die untere Hälfte der Fleischplätzchen etwas Ricottamasse geben. Die Seitenränder leicht einschlagen und die Plätzchen aufrollen. Mit Holzstäbchen fixieren. Die Rindsröllchen rundum mit Salz und Pfeffer würzen.
9
In einem grossen Bräter oder Schmortopf das Olivenöl erhitzen. Die Rindsröllchen darin rundum anbraten. Herausnehmen.
10
Im Bratensatz Peperoni, Tomaten, Kapern und Oliven andünsten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Alles mit dem Rotwein und der Bouillon ablöschen. Aufkochen, dann die Rindsröllchen hineinlegen und zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 1½ Stunden schmoren lassen. Vor dem Servieren die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
3 Peperonigross, rot
1 BundPetersilie glattblättrig
1 EsslöffelThymianblättchen abgezupft
250 GrammRicotta
2 EsslöffelPaniermehl gehäuft, hausgemacht; ersatzweise solches vom Bäcker
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
2Fleischtomaten
80 GrammOliven schwarz
2 EsslöffelKapern
8 Rindsplätzchengross, dünn geschnitten, zum Schmoren
8 ScheibenSchinken dünn geschnitten
4 EsslöffelOlivenöl
1Knoblauchzehe
2 DeziliterRotwein
1 DeziliterFleischbouillon


Schlagwörter

Herbst
Sommer