
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 8.0 |
Eiweiss | 29.0 |
Fett | 13.0 |
kKalorien | 290.0 |
Zubereiten
1 | Die Schalotte schälen und fein hacken. In einer kleinen Pfanne in der warmen Butter glasig dünsten. In eine Schüssel geben. |
2 | Die Petersilie fein hacken und beifügen. Den Meerrettich schälen und dazureiben. |
3 | Die Randen schälen und in dicke Stängel schneiden. |
4 | Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
5 | Die Rindshuftscheiben unter Klarsichtfolie mit dem Fleischklopfer oder Wallholz zu einem dünnen Plätzchen klopfen. Mit etwas Meerrettich-Petersilien-Masse bestreichen, mit je 2 Randenstängeln belegen und satt aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren oder mit Küchenschnur binden. |
6 | In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Fleischröllchen mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Nahtseite nach unten in die Pfanne legen, ohne Wenden gut 1 Minute anbraten, dann rundum knapp 2 weitere Minuten fertig braten. Sofort auf die warme Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen 10–15 Minuten nachgaren lassen. |
7 | Den Bratensatz mit Portwein, Fond oder Bouillon sowie Balsamico ablöschen und auf etwa ¾ dl einkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
8 | Die Fleischröllchen schräg halbieren, anrichten und mit der Sauce umgiessen. Nach Belieben mit etwas frisch geriebenem Meerrettich bestreuen. |
Zutaten
Für 4 Personen
1.0 | Schalotte |
1.0 Teelöffel | Butter |
1.0 Bund | Petersilie |
1.0 Stück | Meerrettich |
2.0 | Randen |
8.0 Scheiben | Rindshuft |
1.0 Esslöffel | Bratbutter |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
1.0 dl | Portwein |
1.0 dl | Kalbsfond |
1.0 dl | Balsamicoessig |