Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro Portion| Kohlenhydrate | 12.0 |
| Eiweiss | 33.0 |
| Fett | 15.0 |
| kKalorien | 329.0 |
Zubereiten
1 | Den Spinat an- oder auftauen lassen, dann gut ausdrücken und grob hacken. Den Knoblauch fein hacken. Den Dill ebenfalls hacken. |
2 | Die Pinienkerne in einer beschichteten Bratpfanne ohne Fettzugabe hellbraun rösten. |
3 | In der gleichen Pfanne das Olivenöl (1) erhitzen und den Knoblauch darin andünsten. Den Spinat beifügen und kurz mitdünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Dill, die Pinienkerne und den Ricotta untermischen und die Füllung wenn nötig nachwürzen. Abkühlen lassen. |
4 | Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Pilze rüsten und je nach Sorte in Scheiben oder grobe Stücke schneiden. |
5 | Die Rindsplätzchen auf der Arbeitsfläche auslegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je 1⁄ 8 der Spinatfüllung auf die untere Hälfte der Plätzchen geben, dann diese satt aufrollen. Mit Holzstäbchen fixieren oder mit Küchenschnur binden. |
6 | Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. |
7 | In einem Bräter oder in einer ofenfesten Pfanne etwas Olivenöl (2) erhitzen. Die Fleischröllchen rundum kräftig anbraten. Herausnehmen. |
8 | Wenn nötig zum Bratensatz nochmals etwas Olivenöl geben. Die Zwiebeln darin andünsten. Die Hitze höher stellen. Die Pilze beifügen und kurz mitrösten; ziehen sie Saft, diesen vollständig verdampfen lassen. Den Weisswein und die Bouillon dazugiessen und aufkochen. Die Pelatitomaten grob schneiden und über die Pilze verteilen. Den Tomatensaft dazugiessen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. |
9 | Die Fleischröllchen in das Pilzgemüse legen und den Bräter decken. Im 180 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille je nach Fleischqualität etwa 1½ Stunden schmoren; die Rindfleischröllchen sollen so weich sein, dass man sie mit einer Gabel zerteilen kann. |
Zutaten
Für 4 Personen
| 300 Gramm | Blattspinat tiefgekühlt |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 1 Bund | Dill frisch |
| 4 Esslöffel | Pinienkerne |
| 1 Esslöffel | Olivenöl (1) |
| Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
| Muskatnuss frisch | gerieben |
| 50 Gramm | Ricotta |
| 2 | Zwiebeln |
| 500 Gramm | Pilze oder Champignons |
| 8 Rindsplätzchen | gross, dünn geschnitten, zum Schmoren |
| Olivenöl zum | Anbraten (2) |
| 0.5 Deziliter | Weisswein |
| 1 Deziliter | Fleischbouillon |
| 400 Gramm | Dosentomaten |