
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 33.0 |
Eiweiss | 21.0 |
Fett | 47.0 |
kKalorien | 683.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Im Öl auf mittlerem Feuer dünsten, bis sie zusammengefallen sind; dies dauert etwa 5 Minuten. Sie sollen keine Farbe annehmen. |
2 | Gleichzeitig die Petersilie fein hacken und mit den Rosinen mischen. Mit Grappa beträufeln und etwa 10 Minuten marinieren lassen. |
3 | Den Teig in 4 gleich grosse Quadrate schneiden und 4 kleine Kuchenbleche von etwa 10 cm Durchmesser damit auslegen. Den Rand gut andrücken und den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. |
4 | Ricotta, Rahm, Parmesan und Eier verrühren. Zwiebeln und eingelegte Rosinen mitsamt Grappa untermischen und die Masse mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen. |
5 | Die Ricotta-Zwiebel-Törtchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 25-30 Minuten goldgelb backen. Lauwarm z.B. mit einem knackigem Salat oder zu einem gebratenen Stück Fleisch servieren. |
Zutaten
Ergibt 4 Stück
300 Gramm | Zwiebeln |
2 Esslöffel | Öl |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
1 Esslöffel | Rosinen |
0.5 Deziliter | Grappa |
1 Rolle | Kuchenteig rechteckig, ausgewallt |
250 Gramm | Ricotta |
1 Deziliter | Rahm |
50 Gramm | Parmesan gerieben |
3 | Eier |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |