
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 31.0 |
Eiweiss | 3.0 |
Fett | 11.0 |
kKalorien | 261.0 |
Zubereiten
1 | Den Rhabarber rüsten und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Vanillezucker und dem Wasser in eine Pfanne geben und zugedeckt weich garen. Dann den Rhabarber mitsamt Sud fein pürieren und auskühlen lassen. |
2 | Die Dörraprikosen vierteln. Mit dem Orangensaft in eine Pfanne geben und zugedeckt weich kochen. Dann alles fein pürieren. Den Grand Marnier beifügen und das Püree je nach Süsse der Früchte eventuell leicht zuckern. Auskühlen lassen. |
3 | Die Creme fraîche unter das Rhabarberpüree rühren und dieses nach Belieben mit Rosenwasser parfümieren. |
4 | Vor dem Servieren die Eiweiss steif schlagen. Dann unter Weiterschlagen löffelweise den Zucker einrieseln lassen; es soll ein glänzender, feinporiger Eischnee entstehen. Diesen unter das Rhabarberpüree ziehen. |
5 | Rhabarbercreme und Aprikosenpüree abwechselnd in Dessertgläser schichten. |
Zutaten
Ergibt etwa 6 Portionen
300 Gramm | Rhabarbern vorzugsweise Erdbeer-Rhabarber |
1 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
0.5 Deziliter | Wasser |
100 Gramm | Dörraprikosen |
3 Deziliter | Orangensaft |
0.5 Deziliter | Grand Marnier nach Belieben |
Zucker evtl. | wenig |
1 Becher | Crème fraîche (180 g) |
1 Teelöffel | Rosenwasser nach Belieben |
2 | Eiweisse |
90 Gramm | Zucker |