
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 22.0 |
Fett | 16.0 |
kKalorien | 396.0 |
Zubereiten
1 | Die Rüebli schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch und die Frühlingszwiebel rüsten und in feine Ringe schneiden. |
2 | In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Rüebli, Lauch und Frühlingszwiebel darin andünsten. Den Reis beifügen, kurz mitrösten, dann den Noilly Prat sowie die Bouillon dazugiessen und alles aufkochen. Die Suppe zugedeckt 15 Minuten leise kochen lassen. |
3 | Inzwischen die Pouletbrüstchen in dünne Scheiben schneiden und diese je nach Grösse halbieren oder dritteln. |
4 | Die Schale der Zitrone dünn abreiben. Vom Saft 2 Esslöffel auspressen. Schale und Saft mit Eigelb, Rahm, Zucker, Salz und Pfeffer gut verrühren. Den Dill fein hacken und untermischen. |
5 | Nach 15 Minuten Garzeit die Pouletscheibchen in die Suppe legen und diese nochmals kurz vors Kochen bringen. Das Fleisch 3-4 Minuten gar ziehen lassen. Dann etwa 1 dl heisse Suppenflüssigkeit mit der Eigelbmischung verrühren und diese unter die Suppe schlagen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und nur gut heiss werden, auf keinen Fall aber kochen lassen. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
250.0 g | Rüebli |
1.0 Stange | Lauch |
1.0 | Frühlingszwiebel |
1.0 Esslöffel | Butter |
125.0 g | Wildreismischung |
1.0 dl | Noilly Prat |
1.0 l | Hühnerbouillon |
250.0 g | Pouletbrüstchen |
1.0 | Zitrone |
4.0 | Eigelb |
0.5 dl | Rahm |
1.0 Prise | Zucker |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
1.0 Bund | Dill |