detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Randen-Carpaccio mit Mozzarella-Tatar und Nüsslisalat

Das Tatar von Mozzarella, Rüebli und Lauch mit dem leichten Zitronen-Senf-Dressing macht sich wunderbar auf dem Carpaccio.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 8.0
Eiweiss 9.0
Fett 21.0
kKalorien 267.0

Zubereiten


1
Den Mozzarella auf Küchenpapier trockentupfen, dann in kleine Würfelchen schneiden. Die Rüebli schälen. Der Länge nach in Scheiben, diese in Streifen und zuletzt in Würfelchen schneiden.
2
Den Lauch rüsten, dabei dunkelgrüne Teile entfernen. Den Lauch in feine Ringe schneiden. In wenig kochendem Salzwasser nur gerade ½ Minute blanchieren. Abschütten und gründlich kalt abschrecken. Auf Küchenpapier trockentupfen.
3
Die Schale der Zitrone dünn abreiben. 1 Esslöffel Saft auspressen. Mit der Schale in eine Schüssel geben. Senf, Zucker und Olivenöl beifügen und alles gut verrühren. Dann Mozzarella, Rüebli und Lauch beifügen und alles sorgfältig mischen.
4
Den Nüsslisalat waschen und trocken schleudern.
5
Die beiden Essigsorten, Gemüsebouillon, Senf, Salz und Pfeffer verrühren, dann das Öl dazuschlagen. Die Petersilie fein hacken und beifügen.
6
Die Randen schälen. Auf einem Gemüsehobel oder mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden. Werden sie nicht sofort verwendet, mit Klarsichtfolie gut decken.
7
Kurz vor dem Servieren 8 Teller dekorativ mit Randen auslegen. In die Mitte mithilfe von 2 Esslöffeln oder einem Ausstechring das Mozzarella-Tatar anrichten. Mit Nüsslisalat garnieren. Randen und Salat mit der Petersiliensauce beträufeln.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 8 Personen
Tatar:
2.0 KugelnMozzarella
2.0Rüebli
1.0 StangeGemüselauch
0.0Salz
1.0Zitrone
1.0 TeelöffelSenf
0.5 TeelöffelZucker
2.0 EsslöffelOlivenöl
Carpaccio:
100.0 gNüsslisalat
3.0 EsslöffelBalsamicoessig
3.0 EsslöffelWeissweinessig
6.0 EsslöffelGemüsebouillon
1.0 EsslöffelSenf
0.0Salz
schwarzerPfeffer
11.0 EsslöffelRapsöl
1.0 BundPetersilie
500.0 gRanden

Schlagwörter

Weihnachten
Gäste
Salate
Winter
Herbst