
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 17.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 12.0 |
kKalorien | 195.0 |
Zubereiten
1 | Die Rosinen unter heissem Wasser gründlich spülen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. In einem Pfännchen die Butter schmelzen. Beiseite stellen. |
2 | Quark, Eigelb, Zucker (1), Zitronenschale und Saft sowie Vanillezucker verrühren. Die Rosinen untermischen. |
3 | Die Eiweiss mit Salz gut schaumig schlagen. Die zweite Portion Zucker (2) löffelweise beifügen und so lange Weiterschlagen, bis ein glänzender, feinporiger Eischnee entstanden ist. Gründlich unter die Quarkmasse ziehen. |
4 | Auf die Arbeitsfläche ein Küchentuch legen. Das 1. Strudelblatt darauf auslegen und mit der noch flüssigen Butter bestreichen. Ein 2. Blatt darauf legen und auch dieses mit Butter bestreichen. Die Hälfte der Quarkmasse auf die untere Teighälfte geben, dabei am Längsrand und an den Seiten einen 3 cm breiten Rand frei lassen. Den Teig an den Rändern einschlagen und möglichst satt aufrollen. Durch Anheben des Tuches sorgfältig auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleiten lassen. Dann auf die gleiche Weise einen 2. Strudel zubereiten. |
5 | Beide Strudel nochmals mit flüssiger Butter bestreichen. |
6 | Die Strudel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 30 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. |
Zutaten
Ergibt etwa 12 Portionen
80.0 g | Rosinen |
80.0 g | Butter |
300.0 g | Rahmquark |
2.0 Stück | Eigelb |
50.0 g | Zucker |
0.5 Stück | Zitrone |
1.0 Esslöffel | Zitronensaft |
2.0 Päckli | Vanillezucker |
2.0 Stück | Eiweiss |
1.0 Prise | Salz |
25.0 g | Zucker |
1.0 Päckli | Strudelteig |
0.0 | Puderzucker |