
Zeitaufwand
- 50 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 22 g |
Fett | 22 g |
Kohlenhydrate | 33 g |
kKalorien | 433 |
Zubereiten
1 | In einer Schüssel die Eier gut verquirlen. Das Brot in sehr kleine Würfel schneiden und mit den Eiern mischen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen. |
2 | Inzwischen für das Gemüse den Lauch rüsten und die dunkelgrünen Blattteile entfernen. Die Lauchstangen der Länge nach halbieren und gründlich kalt spülen. Den Lauch quer in feine Streifen schneiden. |
3 | Für die Küchlein die Petersilie fein hacken. Den Knoblauch schälen und durch die Presse zum Brot drücken. Die Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat beifügen und das Brot sehr kräftig durchkneten, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Dann den Quark gründlich untermischen. |
4 | Für das Gemüse in einer Pfanne die Butter schmelzen und den Lauch darin andünsten. Die Bouillon beifügen und den Lauch zugedeckt bei schwacher Hitze bissfest garen. |
5 | Gleichzeitig in 2 Bratpfannen die Bratbutter erhitzen. Jeweils 1 gehäufter Esslöffel Quarkteig als Küchlein in die Pfanne setzen, leicht flach drücken und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 4–5 Minuten braten, bis sie schön gebräunt sind. |
6 | Von der Zitrone die Schale fein abreiben und 2 Teelöffel Saft auspressen. Beides mit dem Senf und der Crème fraîche verrühren. Zum Lauch geben und diesen mit Salz abschmecken. |
7 | Die Quarkküchlein mit dem Lauchgemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
QUARKKÜCHLEIN: | |
2 | Eier |
150 g | altbackenes Weiss- oder Ruchbrot |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
1 | Knoblauchzehe |
400 g | Magerquark |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
frisch geriebene | Muskatnuss |
2 Esslöffel | Bratbutter |
GEMÜSE: | |
800 g | Lauch |
1 dl | Gemüsebouillon |
½ | Zitrone |
2 Teelöffel | körniger Senf |
100 g | Crème fraîche |
Salz |