
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 32 g |
Fett | 24 g |
Kohlenhydrate | 6 g |
kKalorien | 383 |
Zubereiten
1 | Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Den Ingwer schälen und fein reiben oder sehr fein hacken. |
2 | Senf, Zitronensaft, Zitronenschale, Ingwer, Honig, beide Paprikasorten, Sojasauce und das Öl verrühren und leicht salzen. |
3 | Die Pouletschenkel kalt abspülen und trockentupfen. Mit der Marinade bestreichen und in einer Form mit Folie bedeckt in den Kühlschrank stellen. Mindestens 2 Stunden oder bis zum nächsten Tag marinieren. Dabei eventuell 1- bis 2-mal wenden. |
4 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
5 | Den Fenchel waschen und rüsten, dabei zartes Grün beiseitelegen. Den Fenchel längs vierteln, dann quer in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine ofenfeste Form geben. Fenchelgrün grob hacken und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Über den Fenchel geben und alles sorgfältig mischen. |
6 | Die marinierten Pouletschenkel mit Salz würzen und auf das Fenchelbett legen. |
7 | Die Pouletschenkel im 200 Grad heissen Ofen in der Mitte etwa 45 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind. |
Zutaten
Für 4 Personen
0.5 | Zitrone |
20 g | frischer Ingwer |
2 Esslöffel | scharfer Senf |
z.B. Dijonsenf | oder Senf mit Meerrettich |
1 Teelöffel | flüssiger Honig |
1 Teelöffel | edelsüsser Paprika |
0.5Teelöff el | scharfer Paprika |
2 Esslöffel | Sojasauce |
1 Esslöffel | Raps- oder Sonnenblumenöl |
Salz | |
4 | Pouletschenkel |
750 g | Fenchel |
2 Esslöffel | Olivenöl |
schwarzer Pfeff | er aus der Mühle |