detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 85 min

Pouletschenkel an Knoblauch-Zitronen-Sauce

Viel Knoblauch bringt viel Geschmack: Das gilt insbesonders für dieses Pouletgericht.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss33.0 g
Fett30.0 g
Kohlenhydrate19.0 g
kKalorien476.0

Zubereiten


1
Die Knoblauchknolle in einzelne Zehen auslösen, diese schälen und grössere Zehen halbieren.
2
Die gelbe Schale der Zitrone fein abreiben. Dann von der Zitrone oben und unten einen Deckel abschneiden. Die Zitrone auf die Arbeitsfläche setzen und mit einem scharfen Messer die verbliebene weisse Haut abschneiden, sodass das Fruchtfleisch frei liegt. Die Zitrone vierteln, in Scheiben schneiden und allfällige Kerne entfernen.
3
Peperoncino mitsamt Kernen in feine Ringe schneiden. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
4
Die Pouletschenkel im Gelenk halbieren, überschüssiges Hautfett auf der Schenkelinnenseite entfernen. Die Schenkel mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
6
In einem Schmortopf oder einer grossen ofenfesten Bratpfanne das Öl erhitzen und die Pouletschenkel darin unter häufigem Wenden bei Mittelhitze etwa 10 Minuten anbraten. Knoblauch, Zitronenschale, Peperoncino und Thymian beifügen. Bouillon dazugiessen und alles aufkochen. Dann die Pouletschenkel im heissen Ofen auf der mittleren Rille 50 Minuten garen. Die Flüssigkeitsmenge von Zeit zu Zeit kontrollieren und wenn nötig noch etwas Wasser beifügen.
7
10 Minuten vor Ende der Garzeit die Zitronenscheiben mit dem Birnel oder dem Honig mischen und über das Poulet geben und dieses fertig backen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
2 grosseKnoblauchknollen
1 unbehandelteZitrone
0.5Peperoncini
4−5 ZweigeThymian
4Pouletschenkel
schwarzer Pfefferaus der Mühle
1 EsslöffelOlivenöl
4 DeziliterHühnerbouillon
1 EsslöffelBirnel oder Honig


Schlagwörter

Brunch
Dips
Frühling
Ganzes Jahr
Gäste
Herbst
Kleine Fleischstücke
Muttertag
Saucen & Dressings
Sommer
Winter