
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 14.0 |
Eiweiss | 38.0 |
Fett | 23.0 |
kKalorien | 419.0 |
Zubereiten
1 | Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und sehr fein hacken. Die Peperoni halbieren und die Kerne sowie die weisslichen Scheidewände entfernen. Die Peperoni in kleinste Würfelchen schneiden. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alles in eine Schüssel geben. |
2 | Hackfleisch, abgeriebene Zitronenschale, Couscous-Gewürz, Salz, Pfeffer, Ei, saurer Halbrahm und Paniermehl (1) beifügen und alles gut mischen. Dann die Masse mit leicht nassen Händen zu 8 Hamburgersteaks formen. Bis hierhin können die Poulethamburger vorbereitet werden. Wenn nötig bis zur Zubereitung kühl stellen. |
3 | Den Backofen auf 120 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
4 | In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die zweite Portion Paniermehl (2) auf einen Teller geben. Die Poulethamburger darin wenden und sofort in der heissen Bratbutter auf jeder Seite 2–3 Minuten braten. Dann sofort in den 120 Grad heissen Ofen geben und 10 Minuten nachgaren lassen. |
5 | Inzwischen für die Sauce die Banane schälen, in Scheiben schneiden und in eine kleinen Schüssel geben. Den Zitronensaft beifügen und mit einer Gabel die Banane zu einem feinen Püree zerdrücken. Sauren Halbrahm und Currypulver beifügen und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
6 | Die Poulethamburger auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit etwas Bananensauce umgiessen. Den Rest der Sauce separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
1.0 | Schalotte |
1.0 | Knoblauchzehe |
1.0 | Peperoni |
1.0 Bund | Schnittlauch |
600.0 g | Pouletfleisch |
1.0 | Zitrone |
1.0 Teelöffel | Couscousgewürz |
1.0 Teelöffel | Salz |
0.0 schwarzer | Pfeffer |
1.0 | Ei |
60.0 g | saurer Halbrahm |
2.0 Esslöffel | Paniermehl |
2.0 Esslöffel | Bratbutter |
8.0 Esslöffel | Paniermehl |
Sauce: | |
1.0 | Banane |
1.0 Esslöffel | Zitronensaft |
1.0 Becher | saurer Halbrahm |
1.0 Teelöffel | Currypulver |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |