detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 100 min

Pouletbru?stchen mit Senfkruste auf Kartoffel-Lauch-Gratin

Es geht doch nichts über eine schöne Senfkruste: So wird aus einem simplen Pouletbrüstchen ein festliches Gericht.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss44.0 g
Fett38.0 g
Kohlenhydrate42.0 g
kKalorien699.0

Zubereiten


1
Für den Gratin die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer weiten Pfanne Milch und Bouillonpaste oder -pulver aufkochen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Die Kartoffeln beifügen, aufkochen, dann bei kleiner Hitze zugedeckt knapp weich kochen. Wichtig: Die Pfanne gelegentlich durchschütteln, damit die Kartoffeln nicht anbrennen, jedoch nicht umrühren, sonst zerfallen sie.
2
Inzwischen die gefrorenen Erbsen mit kochend heissem Wasser übergiessen und kurz stehen lassen. Den Lauch rüsten und in ½ cm dicke Ringe schneiden. Die Erbsen in ein Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
3
Eine Gratinform ausbuttern. Kartoffeln, Lauch, Erbsen und Käse lagenweise in die Form schichten, dabei mit Käse abschliessen. Restliche Milchflüssigkeit mit dem Rahm mischen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen und über den Gratin verteilen.
4
Für die Pouletbrüstchen Zwiebeln schälen und hacken. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und wenn nötig noch etwas feiner hacken.
5
In einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin 4?5 Minuten weich dünsten. Abkühlen lassen.
6
In einer Schüssel weiche Butter mit Salz und Pfeffer kräftig durchrühren, bis sich kleine Spitzchen bilden. Thymian und Senf unterrühren, dann die Zwiebeln beifügen. Bis zur Verwendung beiseitestellen.
7
Etwa 1 Stunde vor dem Servieren den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
8
Den Lauch-Kartoffel-Gratin im heissen Ofen auf der mittleren Rille 50 Minuten backen.
9
Die Pouletbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen. In einer grossen Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Pouletbrüstchen hineingeben und auf jeder Seite 2 Minuten anbraten. Auf einem mit Küchenpapier belegten Kuchengitter abkühlen lassen.
10
Die abgekühlten Pouletbrüstchen mit der Zwiebel-Senf-Butter bestreichen, mit dem Paniermehl bestreuen und dieses leicht andrücken.
11
Nach 50 Minuten Backzeit des Gratins den Backofengrill auf 230 Grad einstellen. Die Pouletbrüstchen mit der Kruste nach oben auf den Gratin legen und 8?10 Minuten goldbraun überbacken. Dann die Form aus dem Ofen nehmen und alles 5?10 Minuten ruhen lassen.
12
Zum Servieren die Pouletbrüstchen in breite Scheiben schneiden und mit dem Gratin auf vorgewärmten Tellern anrichten.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR PERSONEN


Schlagwörter

Gäste
Brunch
Braten & grosse Fleischstücke
Auflauf & Gratin
Winter
Herbst