
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 41.0 |
Eiweiss | 39.0 |
Fett | 8.0 |
kKalorien | 444.0 |
Zubereiten
1 | Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in Schnitze schneiden. Mit Weisswein, Zucker und Salz in eine kleine Pfanne geben und zugedeckt sehr weich kochen. Mit dem Stabmixer pürieren. Zuletzt den Meerrettich untermischen. Die Sauce kann lauwarm oder ausgekühlt serviert werden. |
2 | Rüebli, Petersilienwurzel und Sellerie schälen und in dünne Streifen schneiden. Den Lauch rüsten, in etwa 3 cm lange Stücke und diese ebenfalls in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in 1 cm grosse Würfel schneiden. |
3 | In einer eher weiten, grossen Pfanne die Butter erhitzen. Rüebli, Petersilienwurzel, Sellerie und Lauch darin andünsten. Bouillon und Kartoffelwürfel beifügen. Alles zugedeckt etwa 5 Minuten kochen lassen. |
4 | Jetzt die Pouletbrüstchen in den Sud legen und diesen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pouletbrüstchen zugedeckt knapp unter dem Siedepunkt 12–15 Minuten gar ziehen lassen. |
5 | Das Gemüse und die Kartoffelwürfel mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Mit etwas Sud beträufeln. Die Pouletbrüstchen schräg in Scheiben schneiden und auf dem Gemüse anrichten. Die Meerrettich-Apfel-Sauce separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
Meerrettich-Apfel-Sauce: | |
2.0 Stück | Aepfel |
3.0 dl | Weisswein |
3.0 Esslöffel | Zucker |
1.0 Prise | Salz |
1.5 Esslöffel | Meerrettich |
Fleisch: | |
1.0 Stück | Rüebli |
1.0 Stück | Petersilienwurzel |
0.5 Stück | Sellerie |
1.0 Stange | Lauch |
4.0 Stück | Kartoffeln |
1.0 Esslöffel | Butter |
1.0 l | Gemüsebouillon |
4.0 Stück | Pouletbrüstchen |
0.0 | Salz |
Pfeffer |