
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 0.0 |
Eiweiss | 43.0 |
Fett | 36.0 |
kKalorien | 512.0 |
Zubereiten
1 | Rüebli und Sellerie rüsten und würfeln. Die Bouillon und den Wein aufkochen. Dann Gemüse, Petersilienstängel und Pfefferkörner beifügen. Die Pouletbrüstchen ebenfalls in den Sud geben und auf kleinem Feuer während etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. Das Fleisch in der Bouillon abkühlen lassen. |
2 | Für die Sauce Olivenöl, Eigelb, Zitronensaft, gut abgetropften Thon, Sardellen und die unter Wasser abgespülten Kapern im Mixer zu einer cremigen Sauce pürieren. Wenn nötig mit Fleischfond verdünnen und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
3 | Zum Fertigstellen die Pouletbrüstchen der Faser entlang in möglichst dünne Tranchen aufschneiden; am geht es mit einer Aufschnittmaschine. Die Fleischtranchen mit Salatblättern dekorativ anrichten, mit Kapern oder Kapernäpfeln ausgarnieren und unmittelbar vor dem Servieren mit Thonsauce beträufeln. |
Zutaten
Für 4 Personen
1.0 Stück | Rüebli |
1.0 Stück | Sellerieknolle |
2.0 dl | Hühnerbouillon |
1.0 dl | Weisswein |
2.0 Stück | Petersilienstängel |
0.0 | Pfefferkörner |
4.0 Stück | Pouletbrüstchen |
Thonsauce | |
1.0 dl | Olivenöl |
2.0 Stück | Eigelb |
2.0 Esslöffel | Zitronensaft |
1.0 Dose | Thon |
4.0 Stück | Sardellenfilets |
1.0 Esslöffel | Kapern |
3.0 Esslöffel | Fond |
0.0 | Salz |
weisser | Pfeffer |
0.0 | Salat |