detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 70 min

Polenta-Tarte mit Tomaten

Der Boden dieser Tarte besteht aus Polenta und ist daher schön saftig. Durch die Zugabe von Olivenstückchen wird er richtig würzig.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss12 g
Fett10 g
KH21 g
kKal227

Zubereiten


1
Eine Wähenform von 26 cm Durchmesser in den Tiefku?hler stellen.
2
Den Knoblauch schälen und fein hacken.
3
In einer Pfanne die erste Portion Olivenöl (1) erhitzen, Knoblauch und Salbei darin andu?nsten. Mit der Gemu?sebouillon ablöschen und alles aufkochen. Den Maisgriess unter Ru?hren einrieseln lassen und unter gelegentlichem Umru?hren zugedeckt auf kleinstem Feuer etwa 20 Minuten ausquellen lassen.
4
Inzwischen die Tomaten entstielen und waagrecht halbieren.
5
Die Oreganoblätter von den Stielen zupfen. Eine kleine Pfanne mit der zweiten Portion Olivenöl (2) erhitzen und darin den Oregano kurz andu?nsten. In einer kleinen Schu?ssel das Oregano-Öl mit dem Quark verru?hren und mit Salz und Pfeffer wu?rzen.
6
Die Oliven fein hacken.
7
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
8
Den Salbei aus der Polenta entfernen. Die Oliven und den Parmesan unter die Polentamasse ru?hren und alles mit Salz und Pfeffer wu?rzen. Die Wähenform mit einem Backpapier belegen und die Polentamasse darauf ausstreichen. Sobald sich die Masse zu verfestigen beginnt, mit einem kleinen Spachtel einen Rand an der Form hochziehen. Den Quark auf dem Boden ausstreichen, mit den Tomatenhälften belegen und mit Salz und Pfeffer wu?rzen.
9
Die Tarte im 180 Grad heissen Ofen (Umluft) auf der untersten Rille etwa 40 Minuten backen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4–6 Personen
1Knoblauchzehe
1 EsslöffelOlivenöl (1)
2 ZweigeSalbei
6 DeziliterGemüsebouillon
150 GrammMaisgriess/Polenta mittelfein
4 Fleischtomatenz. B. Ochsenherz (3–4 Stück)
4 ZweigeOregano
2 EsslöffelOlivenöl (2)
200 GrammMagerquark
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
80 GrammOliven schwarz, entsteint
80 GrammParmesan gerieben


Schlagwörter

Blechkuchen & Strudel
Sommer