
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 65.0 |
Eiweiss | 42.0 |
Fett | 40.0 |
kKalorien | 806.0 |
Zubereiten
1 | Für die Sauce Zitronensaft, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl zu einer Sauce rühren. Vom Basilikum 8 grosse Blätter zum Füllen der Pouletbrüstchen beiseitelegen. Restliches Basilikum sowie die Petersilie fein hacken und zur Sauce geben. Den Schnittlauch mit einer Schere in Röllchen dazuschneiden. |
2 | In die Pouletbrüstchen eine grosse Tasche schneiden und mit den Basilikumblättern füllen. Dann jedes Pouletbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen und sehr satt in einen Bratschlauch wickeln. Die Enden mit Küchenschnur fest binden. Wer ein Vakuumiergerät besitzt, kann auch jedes Pouletbrüstchen einzeln vakuumieren. |
3 | Die Kartoffeln schälen, jedoch ganz belassen. Die Rüebli schälen, der Länge nach vierteln, dann in gut 3 cm lange Stücke schneiden. |
4 | In einer mittleren Pfanne die Bouillon aufkochen. Kartoffeln und Rüebli darin nicht zu weich garen. |
5 | Gleichzeitig in einer zweiten mittleren Pfanne etwa 5 cm hoch Wasser einfüllen und aufkochen. Die Pouletbrüstchen hineinlegen, die Hitze reduzieren und vor dem Siedepunkt 12–15 Minuten gar ziehen lassen. |
6 | Zum Anrichten das Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und auf vorgewärmte Teller geben. Die Pouletbrüstchen auswickeln, schräg in dicke Scheiben schneiden und auf dem Gemüse anrichten. Alles mit wenig Sud beträufeln und etwas Salsa verde dazugeben. Den Rest der Sauce separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
Salsa | verde |
0.5 Zitronen | Saft |
1 Teelöffel | Balsamicoessig |
1 Esslöffel | Senf |
Salz, | Pfeffer |
0.75 Deziliter | Olivenöl |
1 Bund | Basilikum |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
1 Bund | Schnittlauch |
Fleisch | |
2 Pouletbrüstchen | mittelgross |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
2 | Bratbeutel |
Gemüse | |
8 Kartoffeln | klein |
6 | Rüebli |
2 Deziliter | Gemüsebouillon |