detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Pizzoccheri

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate60.0
Eiweiss29.0
Fett46.0
kKalorien787.0

Zubereiten


1
Die beiden Mehlsorten sowie das Salz in einer Schüssel mischen. Das Ei mit dem Wasser verquirlen und beifügen. Einen mittelfesten Spätzliteig herstellen. Wenn nötig noch etwas Wasser nachgiessen. Den Teig etwa ½ Stunde ruhen lassen.
2
Inzwischen das Gemüse vorbereiten: Die Krautstiele rüsten, dabei schöne Blätter am Stiel belassen. Mitsamt den Blättern in Streifenschneiden. Wird Wirz verwendet, unschöne äussere Blätter entfernen, dann den Wirzkopf vierteln. Den groben Strunk entfernen, dann den Wirz in feine Streifen schneiden.
3
Krautstiele oder Wirz in siedendem Salzwasser knapp weich kochen. Abschütten und sehr gut abtropfen lassen.
4
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In etwas Butter (1) in einer Bratpfanne auf kleinem Feuer goldgelb braten.
5
Reichlich Salzwasser aufkochen (es kann auch das Gemüsekochwasser verwendet werden) und von der Schüssel aus Spätzli in das siedende Wasser schneiden. Wenn sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle herausheben.
6
Die Spätzli mit dem Gemüse mischen und lagenweise mit dem geriebenen Käse und der geschmolzenen Butter (2) in eine ausgebutterte Form schichten. Mit den Zwiebelringen decken und wenig Käse darüberstreuen.
7
Die Pizzoccheri im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille während ca. 15 Minuten überbacken. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR PERSONEN


Schlagwörter

Pasta