
Zeitaufwand
- 315 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 5.0 g |
Fett | 29.0 g |
Kohlenhydrate | 15.0 g |
kKalorien | 339.0 |
kJoule | 1423.0 |
Zubereiten
1 | In einer Pfanne die Pistazienkerne ohne Fett leicht anrösten. Auf einem Teller abkühlen lassen. Dann fein hacken. Die gelbe Zitronenschale fein abreiben. |
2 | In einer Pfanne den Halbrahm mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. |
3 | Inzwischen die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, bis sie zusammengefallen sind. |
4 | Pistazien und Zitronenschale unter den heissen Halbrahm rühren und diesen in eine Schüssel umfüllen. Die Gelatineblätter ausdrücken und im warmen Rahm auflösen. Die Mischung abkühlen lassen, dann etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie beginnt, fester zu werden. |
5 | Den Vollrahm steif schlagen und unter die Pistaziencreme ziehen. 6 kleine Förmchen kalt ausspülen. Den Pistazienrahm auf die Förmchen verteilen. Die Pannacotta mindestens 4 Stunden kalt stellen. |
6 | Zum Servieren die Pannacotta jeweils mit einem Messer vom Rand der Förmchen lösen und auf Teller stürzen. Erdbeeren in Scheiben schneiden, Himbeeren ganz lassen. Die Pannacotta mit Beeren und Minzeblättchen garnieren und servieren. |
Zutaten
FÜR 6 PERSONEN
50.0 Gramm | Pistazienkerne ungesalzen |
0.5 Zitrone | unbehandelt |
4.0 Deziliter | Halbrahm |
50.0 Gramm | Zucker |
1.0 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
2½ Blatt | Gelatine |
1.0 Deziliter | Vollrahm |
Erdbeeren oder | Himbeeren und Minzeblättchen zum Garnieren |