
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 14.0 |
Eiweiss | 8.0 |
Fett | 14.0 |
kKalorien | 336.0 |
Zubereiten
1 | Die Tomaten in grobe Stücke schneiden und mit der Milch in einem hohen Becher mit dem Stabmixer pürieren. |
2 | Das Tomatenpüree in eine Schüssel geben. Die Hefe zerbröckeln und mit dem Honig beifügen. Beides unter Rühren auflösen. 50 g Mehl beifügen und alles zu einem fl üssigen Teig rühren. Das restliche Mehl darüber geben und die Schüssel mit einem feuchten Tuch decken. Mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. |
3 | Inzwischen die Oliven grob hacken. |
4 | Wenn sich an der Mehloberfläche Risse zeigen, Salz, Olivenöl und Butter beifügen und alles 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl beifügen. Erst ganz zum Schluss die Oliven unterkneten. Den Teig anschliessend mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lassen. |
5 | Eine grosse Gugelhopfform mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. |
6 | Den Teig nochmals kurz kneten und zu einer Kugel formen. Die Kugel etwas flach drücken und in der Mitte mit den Fingern ein Loch formen. Den Teig in die Form geben und zugedeckt so lange an einem warmen Ort ruhen lassen, bis der Teig erneut um das Doppelte aufgegangen ist. |
7 | Den Gugelhopf im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 45 Minuten backen. Nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen und anschliessend stürzen. |
Zutaten
Ergibt etwa 12 Stück
150 Gramm | Dörrtomaten in Öl eingelegt; abgetropft gewogen |
3.5 Deziliter | Milch |
1 Hefewürfel | frisch, (42 g) |
1.5 Esslöffel | Honig |
700 Gramm | Mehl |
180 Gramm | Oliven gemischt, entsteint |
4 Gramm | Salz |
2 Esslöffel | Olivenöl |
75 Gramm | Butter weich |
Butter für | die Form |
Mehl | für die Form |