
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 25.0 |
Eiweiss | 19.0 |
Fett | 27.0 |
kKalorien | 430.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 11.0 |
Zubereiten
1 | Für den Teig den Rohessspeck fein hacken. Dann mit dem Mehl und dem Sbrinz in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Alles mit den Fingern zu einer bröseligen Masse verreiben. Das Eigelb mit dem Weisswein und dem Salz verquirlen und beifügen. Rasch zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. |
2 | Ein Drittel des Teiges zu einer Rondelle von 20 cm Durchmesser auswallen. Damit den Boden einer Springform von 18 cm Durchmesser auslegen. Den zweiten Drittel Teig zu einem langen Band auswallen und damit den Rand der Springform belegen, dabei die Randnahtstellen gut festdrücken. Aus dem letzten Drittel Teig wieder eine Rondelle von 20 cm Durchmesser auswallen. Die Form sowie den Teigdeckel kalt stellen. |
3 | Für die Füllung den Knoblauch schälen und fein hacken. Mit dem Ricotta, dem Sbrinz und den Eiern verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Diese Masse in die vorbereitete Form geben. Den Teigrand über die Füllung klappen und mit etwas Wasser bepinseln. Den Teigdeckel mehrmals mit der Gabel einstechen, dann sorgfältig über die Füllung legen. Den Rand gut festdrücken. |
4 | Die Ricotta-Torte im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 40–45 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen und vor dem Servieren mindestens 10 Minuten stehen lassen. Erst dann aus der Form lösen und in Stücke schneiden, sonst zerfliesst die Füllung. |
Zutaten
Ergibt 8 Stück
Teig | |
25.0 g | Rohessspeck |
250.0 g | Mehl |
25.0 g | Sbrinz |
75.0 g | Butter |
1.0 | Eigelb |
0.5 dl | Weisswein |
0.5 Teelöffel | Salz |
Füllung | |
2.0 | Knoblauchzehen |
500.0 g | Riccotta |
200.0 g | Sbrinz |
2.0 | Eier |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |