
Zeitaufwand
- 95 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 32 g |
Fett | 31 g |
Kohlenhydrate | 37 g |
kKalorien | 566 |
Zubereiten
1 | Für den Teig die kalte Butter noch 10–15 Minuten ins Tiefkühlfach legen. Den Boden einer Springform von 20 cm Durchmesser mit Backpapier belegen, den Rand aufsetzen und diesen leicht bebuttern. Die Form kühl stellen. |
2 | In einer Schüssel Mehl und Salz mischen. Die kalte Butter an der Röstiraffel dazureiben. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. |
3 | Eiweiss und Wasser kurz mit einer Gabel verquirlen, dann zur Mehl-Butter- Mischung geben und alles rasch zu einem Teig verkneten. |
4 | ? des Teiges rund und etwa 3 cm grössser als der Durchmesser der vorbereiteten Form auswallen. Die Form damit auslegen und den Rand hochziehen. Mindestens 30 Minuten kühl stellen. Den restlichen Teig ebenfalls kühl stellen. |
5 | Inzwischen das Brot in Scheiben schneiden, in einem tiefen Teller auslegen und mit warmem Wasser beträufeln. Kurz einweichen lassen. |
6 | In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Pouletbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen und auf jeder Seite bei mittlerer Hitze 1 Minute braten. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. |
7 | Petersilie und Oregano fein hacken. Die Kräuter mit dem Brät und dem Rahm in eine Schüssel geben. Das eingeweichte Brot gut ausdrücken, fein hacken und zum Brot geben. Alles sehr gut mischen. |
8 | Die Schinkenscheiben in ½ cm breite Streifen schneiden. |
9 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
10 | Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und auf dem Teigboden die Schinkenstreifen verteilen. Die Hälfte der Brätmasse darübergeben. Die Pouletbrüstchen darauflegen und mit der restlichen Brätmasse bedecken. Den überstehenden Teigrand nach innen klappen. Das Eigelb verrühren und den Teigrand damit bestreichen. |
11 | Den restlichen Teig rund im Durchmesser der Form auswallen und zurechtschneiden. Als Deckel über die Füllung legen. In der Mitte ein Dampfloch von etwa 1 cm Durchmesser ausschneiden. Den Deckel nach Belieben mit Teigresten verzieren. Dann alles mit Eigelb bestreichen. |
12 | Die Picknick-Pie im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille etwa 45 Minuten goldbraun backen. |
13 | Die Pie herausnehmen, auf einem Kuchengitter 5 Minuten ruhen lassen. Den Rand mit einem spitzen Messer sorgfältig lösen und den Formenrand öffnen. |
Zutaten
Ergibt 8 Stück
Teig: | |
150 Gramm | Butter kalt |
300 Gramm | Mehl |
1 Teelöffel | Salz |
1 | Eiweiss |
0.5 Deziliter | Wasser ca. |
Füllung: | |
2 Weggli | Brötchen oder die gleiche Menge Weissbrot, altbacken |
0.5 Esslöffel | Bratbutter |
3 Pouletbrüstchen | insgesamt ca. 450 g |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 Bund | Petersilie |
0.5 Bund | Oregano |
400 Gramm | Kalbsbrät |
0.5 Deziliter | Rahm |
100 Gramm | Schinken in Scheiben geschnitten |
Zum Fertigstellen: | |
1 | Eigelb |