
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 33.0 |
Fett | 44.0 |
kKalorien | 747.0 |
Zubereiten
1 | Den Ofen auf 80 Grad erhitzen und eine Platte mitwärmen. |
2 | Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch der Länge nach halbieren und gut waschen. Die Lauchhälften in 1 cm breite Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm grosse Würfel schneiden. Den Estragon fein hacken. |
3 | In einer Bratpfanne das Rapsöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten, dann den Lauch beifügen und 2 Minuten mitdünsten. Die Kartoffeln dazugeben und mit Bouillon sowie Wein ablöschen. Das Gemüse zugedeckt auf kleinem Feuer 10 Minuten leise kochen lassen, dann ungedeckt weiterkochen, bis die Kartoffeln gar sind. |
4 | Inzwischen die Perlhuhnbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen. In der heissen Bratbutter beidseitig je 1 Minute anbraten. Die Brüstchen im 80 Grad heissen Ofen 1/2 Stunde nachgaren lassen. |
5 | Die Knoblauchzehe mit dem Messer anquetschen und im Bratensatz leicht anrösten, dann mit Weisswein und Madeira ablöschen. Alles auf 1 dl einkochen lassen. |
6 | Die Oliven entsteinen. |
7 | Den Knoblauch aus der Sauce nehmen. Die kalte Butter flockenweise in die leicht kochende Sauce einziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell 1 Prise Zucker würzen. Die Oliven in die Sauce geben. |
8 | Das Lauchgemüse nochmals erwärmen und den Estragon beifügen. Das Gemüse auf vorgewärmte Teller geben, das Fleisch schräg in breite Tranchen schneiden und auf dem Gemüse anrichten. Mit Sauce beträufeln. |
Zutaten
Für 4 Personen
Perlhuhn | |
4 Perlhuhn | Brüstchen, mit oder ohne Haut |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
1 Esslöffel | Bratbutter |
Sauce | |
1 | Knoblauchzehe |
2 Deziliter | Weisswein |
2 Deziliter | Madeira |
100 Gramm | Oliven violett |
50 Gramm | Butter kalt |
Salz, Pfeffer | Zucker |
Lauchgemüse | |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 Lauchstange | gross |
500 Gramm | Kartoffeln festkochend |
4 Zweige | Estragon |
2 Esslöffel | Rapsöl |
2 Deziliter | Gemüsebouillon |
1 Deziliter | Weisswein fruchtig |