
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro Portion3gE | |
9gF | |
4gK | |
116kK |
Zubereiten
1 | Den Backofengrill auf 230 Grad vorheizen. |
2 | Die Peperoni vierteln, Kerne und Scheidewände entfernen und mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Auf der zweitobersten Rille unter dem 230 Grad heissen Grill so lange rösten, bis die Haut grosse schwarze Blasen wirft. Herausnehmen und mit einem feuchten Tuch decken. 5 Minuten stehen lassen. Dann mit einem spitzen Messer die Haut der Peperoni entfernen. Die Peperoni in Stücke schneiden. |
3 | Während die Peperoni rösten, in einer trockenen Pfanne ohne Fett die Mandelblättchen leicht hellbraun rösten. Auf einem Teller abkühlen lassen. Dann die Mandelblättchen im Cutter mahlen oder in einem Gefrierbeutel mit dem Wallholz sehr fein zerbröseln. |
4 | Die Tomaten waagrecht halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel mitsamt schönem Grün hacken. Die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls hacken. |
5 | In einer kleinen Pfanne die erste Portion Olivenöl (1) erhitzen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann die Tomaten und das Tomatenpüree beifügen und kurz, aber kräftig mitdünsten. In einen grossen Becher geben. |
6 | Die Peperoni, die Mandeln, den Zitronensaft, die zweite Portion Olivenöl (2) sowie etwas Salz und Tabasco oder Cayennepfeffer zu den Tomaten geben und alles sehr fein pürieren. Die Sauce vor dem Servieren mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Im Kühlschrank hält sich die Peperoni-Mandel-Sauce 5–6 Tage; in diesem Fall in ein sauberes Konfitürenglas füllen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. |
Zutaten
Ergibt 8 Portionen
2 grosse | rote Peperoni |
80 g | Mandelblättchen |
200 g | reife |
aromatische | Tomaten |
1 | Frühlingszwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 Esslöffel | Olivenöl (1) |
1 Esslöffel | Tomatenpüree |
2 Esslöffel | Zitronensaft |
4 Esslöffel | Olivenöl (2) |
Salz | |
1 Spritzer | Tabasco oder 1 Prise Cayennepfeffer |