
Zeitaufwand
- 60 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 13 g |
Fett | 12 g |
Kohlenhydrate | 18 g |
kKalorien | 244 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 250 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Ein grosses Blech mit Backpapier belegen. |
2 | Die Peperoni halbieren, entkernen und auf der Hautseite mit Olivenöl bestreichen. Mit der Schnittfläche nach unten auf das vorbereitete Blech legen. Im 250 Grad heissen Ofen im oberen Drittel 10–12 Minuten backen, bis die Haut dunkelbraune bis schwarze Blasen bildet. |
3 | Inzwischen den Oregano und die Petersilie fein hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alle Kräuter in eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen. Ei und Eigelb verquirlen und mit dem Quark und der Crème fraîche zu den Kräutern geben. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen. |
4 | Die Peperoni aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Tuch decken. Etwa 10 Minuten stehen lassen. Die Ofenhitze auf 200 Grad reduzieren. |
5 | Die Peperoni sorgfältig häuten. 3 Peperonihälften in etwa ½ cm kleine Würfel schneiden und zur Quarkmasse geben. Die restlichen Peperonihälften relativ eng nebeneinander in eine leicht gefettete Gratinform setzen. Die Quark-Kräuter- Masse in die Peperonihälften füllen. |
6 | Die Peperoni im 200 Grad heissen Ofen in der Mitte 20–25 Minuten backen. Heiss oder lauwarm servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
7 grosse | rote Peperoni |
siehe | Rezept-Tipp |
2–3 Esslöffel | Olivenöl |
½ Bund | Oregano |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
1 Bund | Schnittlauch |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
250 g | Magerquark |
50 g | Crème fraîche |
Salz | |
schwarzer | Pfeffer |