
Zeitaufwand
- 55 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 29.0 g |
Fett | 40.0 g |
Kohlenhydrate | 60.0 g |
kKalorien | 727.0 |
kJoule | 3048.0 |
Zubereiten
1 | In einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Pasta darin knapp bissfest kochen. Mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben, unter kaltem Wasser kurz abschrecken und gut abtropfen lassen. |
2 | Während die Pasta gart, den Spinat waschen. Nach dem Herausnehmen der Pasta den Spinat ins gleiche Kochwasser geben, einmal aufkochen und nur zusammenfallen lassen. In ein Sieb abschütten, ebenfalls kalt abschrecken und abtropfen lassen. |
3 | Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. |
4 | Eine Gratinform mit Butter ausstreichen und die Pasta hineingeben. |
5 | Feta in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Oregano ebenfalls fein hacken. Gelbe Schale der halben Zitrone fein abreiben. |
6 | In einer Schüssel sauren Halbrahm und Eier kräftig verrühren und mit Salz sowie Chiliflocken würzen. Spinat, Feta, Knoblauch, Oregano und Zitronenschale beifügen, alles sorgfältig mischen und wenn nötig nachwürzen. Die Masse auf der Pasta verteilen. Pinien- oder Pistazienkerne grob hacken und darüber streuen. Butter in kleine Flocken schneiden und auf dem Gratin verteilen. |
7 | Den Pastagratin im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 35 Minuten backen, bis er schön gebräunt ist. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
300 g | hohlförmige Pasta |
z. B. | Penne oder Casarecce |
Salz | |
500 g | Blattspinat |
200.0 Gramm | Feta |
2.0 | Knoblauchzehe |
0.5 Bund | Oregano |
0.5 unbehandelte | Zitrone |
200.0 Gramm | saurer Halbrahm |
2.0 | Ei |
0.5 Teelöffel | Chiliflocken |
4 Esslöffel | Pinien- oder Pistazienkerne |
2.0 Esslöffel | Butter |