
Zeitaufwand
- 55 min
Nährwerte
Pro Portion5gE | |
17gF | |
33gK | |
309kK |
Zubereiten
1 | Die Quitten schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Quitten in 1 cm grosse Stücke schneiden. Sofort mit etwas Zitronensaft mischen. |
2 | In einer Pfanne die Quittenwürfel mit der ersten Portion Quittengelee (1) und dem Apfelsaft zugedeckt weich kochen. Abkühlen lassen. |
3 | Den Rahm mit der zweiten Portion Quittengelee (2) und den Gewürzen in einem hohen Gefäss kurz pürieren, damit sich der Gelee im Rahm auflöst. Anschliessend den Rahm steif schlagen. Den Joghurt unter den Rahm ziehen und die Creme nach Belieben mit etwas Fruchtbrand aromatisieren. |
4 | Den Panettone in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit ½ der Panettonescheiben den Boden einer Schüssel oder von 6 Portionenformen auslegen. Darauf ½ der Quittenwürfel verteilen und mit etwas Saft beträufeln. Darüber ½ der Creme verteilen und mit dem restlichen Biskuit belegen. Mit der restlichen Creme und den Quittenwürfeln abschliessen. Den Trifle abgedeckt mit Klarsichtfolie bis zum Servieren kalt stellen. |
Zutaten
Ergibt etwa 6 Portionen
2 | Quitten |
1 Esslöffel | Zitronensaft |
40 Gramm | Quittengelee (1) |
2 Deziliter | Apfelsaft |
2 Deziliter | Rahm |
3 Esslöffel | Quittengelee (2) |
0.5 Teelöffel | Kardamom gemahlen |
1 Teelöffel | Vanillepaste oder 0.5 Teelöffel Vanillepulver |
360 Gramm | Joghurt nature (2 Becher) |
nach Belieben | 1 Esslöffel Apfel- oder Quittenbrand |
150 Gramm | Panettone |