
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro Portion11gE | |
7gF | |
61gK | |
363kK |
Zubereiten
1 | Die Peperoni vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Die Tomaten 20–30 Sekunden in kochendes Wasser geben, sofort kalt abschrecken, dann die Haut der Tomaten abziehen. Die Tomaten halbieren. Den Knoblauch schälen und fein hacken. |
2 | In einem Schälchen alle Gewürze mischen. |
3 | In einer Bratpfanne das Öl erhitzen. Die Peperonistreifen hineingeben, mit Salz würzen und bei mittlerer Hitze unter Wenden 3–4 Minuten andünsten. Die Gewürzmischung dazugeben und kurz mitdünsten. Die Tomaten, den Knoblauch, die Rosinen und die Bouillon beifügen und das Gemüse noch etwa 5 Minuten kochen lassen, bis die Peperoni knapp weich sind. Wenn nötig nachwürzen. |
4 | Gleichzeitig für den Couscous in einer Pfanne das Wasser mit etwas Salz aufkochen. Den Couscous beifügen und zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte (Induktion Stufe 1) etwa 5 Minuten ausquellen lassen. |
5 | Inzwischen Koriander und Petersilie fein hacken. Die Butter in kleine Würfel schneiden. Die Kräuter und die Butter mit einer Gabel unter den Couscous mischen und diesen dabei gleichzeitig lockern. Den Couscous auf einer vorgewärmten Platte anrichten und das Peperonigemüse darübergeben. |
Zutaten
Für 4 Personen
Gemüse: | |
2 rote | Peperoni |
2 gelbe | Peperoni |
300 g | grössere Cherrytomaten |
2 | Knoblauchzehen |
1 Esslöffel | milder Paprika |
2 Teelöffel | scharfer Paprika |
2 Teelöffel | gemahlener Kreuzkümmel |
1 Teelöffel | gemahlener Koriander |
1 Teelöffel | Pfeffer aus der Mühle |
1 Teelöffel | gemahlener Ras-el-hanout |
2 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
2 Esslöffel | Rosinen |
1½ dl | Gemüsebouillon |
Couscous: | |
4 dl | Wasser |
Salz | |
250 g | Couscous |
½ Bund | Koriander |
½ Bund | glattblättrige Petersilie |
1 Esslöffel | Butter |