
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 14.0 |
Eiweiss | 3.0 |
Fett | 18.0 |
kKalorien | 233.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 6.0 |
Zubereiten
1 | Eine Cake- oder Terrinenform sehr sparsam mit etwas Öl ausstreichen, dann mit Klarsichtfolie auslegen. Die Form in den Tiefkühler stellen. |
2 | Die Pistazien grob hacken. |
3 | Die Schale von 1 Orange dünn abreiben und beiseitestellen. Den Saft der Orangen auspressen und 2½ dl abmessen. Ein Eiswasserbad bereitstellen. |
4 | Eigelb, Zucker und Vanillezucker in eine Metallschüssel geben. Über einem leicht kochenden Wasserbad zu einer cremigen Masse aufschlagen. Dann den abgemessenen Orangensaft dazugiessen, die Orangenschale und den Zitronensaft beifügen und alles noch so lange weiterschlagen, bis die Creme wieder schön bindet. Diese in einem kalten Wasserbad – eventuell mit Eis gekühlt – kalt schlagen. |
5 | Den Rahm steif schlagen. Unter die Orangencreme ziehen. Zuletzt die Pistazienkerne untermischen. Sofort in die vorbereitete Form füllen und mindestens 4 Stunden gefrieren lassen. Möchte man das Parfait länger aufbewahren, nach dem Durchfrieren sehr gut in Alufolie verpacken, sodass es keine Fremdgerüche annehmen kann. Haltbarkeit: 4–6 Wochen. |
6 | Zum Servieren die Wände der Form nur ganz kurz unter warmem Wasser spülen. Dann das Parfait aus der Form stürzen und die Klarsichtfolie entfernen. Das Parfait nach Belieben kurz im Kühlschrank antauen lassen. Dann in Tranchen schneiden und anrichten. |
Zutaten
Ergibt 8–10 Portionen
Oel für | die Form |
Klarsichtfolie für | die Form |
30 Gramm | Pistazienkerne grün |
4 | Orangen |
4 | Eigelbe |
100 Gramm | Zucker |
1 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
1 Esslöffel | Zitronensaft |
4 Deziliter | Rahm |