
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 1 g |
Fett | 4 g |
KH | 10 g |
kKal | 81 |
Zubereiten
1 | Von beiden Orangen die Schale abreiben und den Saft auspressen. |
2 | In einer Pfanne den Saft auf 2 Esslöffel einkochen lassen. |
3 | Die Butter, den Zucker und das Salz zusammen mit der Orangenschale und dem Saft zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen; der Zucker soll sich dabei fast vollständig auflösen. |
4 | Die Eier verquirlen und beifügen. Das Mehl dazusieben. Alles rasch zu einem glatten Teig zusammenkneten. |
5 | Den Teig auf der nur leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 8 mm dick auswallen (Rezept-Tipp unten), auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mindestens 1 Stunde kühl stellen. |
6 | Aus dem ausgewallten, kalt gestellten Teig Guetzli in beliebigen Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Wenn möglich vor dem Backen nochmals 20–30 Minuten kühl stellen. |
7 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. |
8 | Eigelb, Rahm und Wasser verrühren und die Orangen-Mailänderli damit bestreichen. |
9 | Die Orangen-Mailänderli im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten goldgelb backen. |
Zutaten
Ergibt etwa 60 Stück
Teig | |
2 | Orangen |
250 g | weiche Butter |
250 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
2 | eier |
500 g | Mehl |
Zum Bestreichen: | |
1 | Eigelb |
1 EL | Rahm |
1 EL | Wasser |