
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 72.0 |
Eiweiss | 19.0 |
Fett | 43.0 |
kKalorien | 746.0 |
Zubereiten
1 | Ein grosses Ofenblech mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. |
2 | Die Eigelb mit der Hälfte des Zuckers (50 g) zu einer sehr hellen, dicklichen Creme aufschlagen; dies dauert auch mit dem Handrührgerät 8 Minuten. |
3 | Die Eiweiss sehr schaumig aufschlagen. Dann löffelweise den restlichen Zucker (50 g) einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis eine glänzende, feinporige, schnittfeste Masse entstanden ist. Den Eischnee mit einem Gummispachtel unter die Eigelbcreme ziehen. |
4 | Mehl und Maizena über die Teigmasse sieben und vorsichtig unterheben. Auf dem vorbereiteten Blech ausstreichen. |
5 | Das Biskuit im 220 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 10 Minuten backen. Herausnehmen, das Biskuit sofort mit etwas Zucker bestreuen und mitsamt Backpapier auf ein Küchentuch stürzen. Auskühlen lassen. |
6 | Für die Füllung die Schale der Orange fein abreiben und den Saft auspressen. Beides in eine kleine Pfanne geben und auf 1 Esslöffel einkochen lassen. |
7 | Das Backpapier vom Biskuit abziehen. Das Biskuit in 6 Streifen von 6½ cm Breite und 32 cm Länge schneiden (Backblechbreite). Die Streifen auf der ungezuckerten Seite dünn mit Konfitüre bestreichen. |
8 | Den eingekochten Orangensaft mit dem kalten Joghurt, dem Frischkäse und dem Puderzucker verrühren. 300 g der Masse auf die Biskuitstreifen streichen. Jeden Biskuitstreifen zu einer Schnecke aufrollen und diese mit Küchenschnur binden. Die Biskuitschnecken 1 Stunde kühl stellen. Die restliche Füllung ebenfalls kalt stellen. |
9 | Zum Fertigstellen die Orange in 6 schöne, gleichmässig grosse, je 3 mm dünne Scheiben schneiden. |
10 | In einer Pfanne den Zucker mit dem Zitronensaft und dem Wasser aufkochen. Die Orangenscheiben beifügen, 1 Minute lebhaft kochen lassen, dann die Hitze auf die kleinste Stufe stellen und alles weitere 5 Minuten leise kochen lassen. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen. |
11 | Die Pistazien fein hacken. |
12 | Die Küchenschnur von den Biskuitschnecken entfernen. Diese nun mit der restlichen Joghurt-Frischkäsemasse bestreichen. Am Schluss die Seiten mit gehackten Pistazien bestreuen. Jedes Törtchen mit einer gut abgetropften Orangenscheibe belegen. |
Zutaten
Ergibt 6 Törtchen
Biskuit | |
8.0 | Eigelb |
100.0 g | Zucker |
4.0 | Eiweiss |
80.0 g | Mehl |
20.0 g | Maizena |
0.0 | Zucker |
Füllung | |
1.0 | Orange |
5.0 Esslöffel | Orangenkonfitüre |
2.0 Becher | Naturejoghurt |
400.0 g | Doppelrahm-Frischkäse |
50.0 g | Puderzucker |
Zum | Fertigstellen |
1.0 | Orange |
100.0 g | Zucker |
0.5 dl | Zitronensaft |
0.5 dl | Wasser |
150.0 g | Pistazien |