
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro Portion27gE | |
23gF | |
81gK | |
669kK |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. |
2 | Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. |
3 | Den Fenchel rüsten, halbieren und in ganz feine Scheiben hobeln oder schneiden. In einer Schüssel mit dem Olivenöl, dem Knoblauch und dem Thymian mischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Den Fenchel auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. |
4 | Den Fenchel im 180 Grad heissen Ofen (Umluft) auf der mittleren Rille 30 Minuten backen, bis er leicht braune Ränder hat. |
5 | Inzwischen die Frühlingszwiebeln rüsten. Das Weisse fein hacken, den schönen grünen Teil in feine Ringe schneiden und separat beiseitestellen. Die Cherrytomaten vierteln. Die Chorizo schälen und in kleine Würfel schneiden. |
6 | In einer Pfanne ohne Fettzugabe die Chorizo langsam erhitzen. Sobald die Chorizo etwas Fett abgegeben hat, den weissen Teil der Zwiebeln sowie die Cherrytomaten beifügen und mitdünsten. Safran und Paprika beifügen und mit der Gemüsebouillon ablöschen. Die Sauce zugedeckt auf mittlerer Stufe 10 Minuten kochen lassen. |
7 | Inzwischen für die Pasta reichlich Salzwasser aufkochen. |
8 | Wenn der Fenchel fast fertig gebacken ist, die Pasta im kochenden Salzwasser bissfest garen. |
9 | Den Fenchel zur Chorizo-Sauce geben. Die Pasta abschütten und ebenfalls beifügen. Alles gut mischen und wenn nötig nachwürzen. Die Pasta in vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem beiseitegestellten Frühlingszwiebelgrün bestreuen. |
Zutaten
Für 4 Personen
2 | Knoblauchzehen |
¼ Bund | Thymian |
1 kg | kleine Fenchel |
2 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 Bund | Frühlingszwiebeln |
100 g | Cherrytomaten |
200 g | Chorizo |
siehe | Rezept-Tipp |
½ Briefchen | Safran |
½ Teelöffel | edelsüsser Paprika |
2 dl | Gemüsebouillon |
400 g | Pasta in Muschelform |