Mohn-Schupfnudeln
High wird man von diesen Mohn-Schupfnudeln zum Glück nicht, obwohl deren Genuss ähnliche Glücksgefühle auslösen könnte.


Eigenschaften
Purinarm
Lactosefrei
Vegetarisch
ZUBEREITUNG
1
Die Kartoffeln waschen, ungeschält in
eine Pfanne geben, zu gut ¾ mit Wasser
bedecken und weich kochen. Man kann
die Kartoffeln auch im Dämpfer garen.
2
Die Kartoffeln abschütten und 5 Minuten
stehen lassen. Dann noch warm schälen
und durch ein Passevite oder eine Kartoffelpresse
in eine Schüssel passieren.
stehen lassen. Dann noch warm schälen
und durch ein Passevite oder eine Kartoffelpresse
in eine Schüssel passieren.
3
Das Ei verquirlen. Mit dem Mehl, dem
Salz, dem Griess, dem Maizena und der Butter zur Kartoffelmasse geben und alles
rasch zu einem geschmeidigen Teig
mischen.
Salz, dem Griess, dem Maizena und der Butter zur Kartoffelmasse geben und alles
rasch zu einem geschmeidigen Teig
mischen.
4
Den Teig in 3 Portionen teilen. Aus jeder
Portion auf wenig Mehl fingerdicke Rollen
formen und diese wiederum in etwa 3 cm
lange Stücke schneiden. Diese ebenfalls
auf wenig Mehl rechts und links spitz zulaufend
formen.
Portion auf wenig Mehl fingerdicke Rollen
formen und diese wiederum in etwa 3 cm
lange Stücke schneiden. Diese ebenfalls
auf wenig Mehl rechts und links spitz zulaufend
formen.
5
Reichlich Salzwasser aufkochen. Die
Schupfnudeln hineingeben und ganz leise
kochend gar ziehen lassen.
Schupfnudeln hineingeben und ganz leise
kochend gar ziehen lassen.
6
Während die Schupfnudeln ziehen, in
einer Bratpfanne die Butter schmelzen.
Den Mohn darin kurz anrösten. Die
Schupfnudeln, wenn sie obenauf schwimmen,
mit einer Schaumkelle aus dem
Wasser heben, sehr gut abtropfen lassen
und in die Mohnbutter geben. So lange
in der Pfanne schwenken, bis die Schupfnudeln
ganz leicht angebraten sind.
einer Bratpfanne die Butter schmelzen.
Den Mohn darin kurz anrösten. Die
Schupfnudeln, wenn sie obenauf schwimmen,
mit einer Schaumkelle aus dem
Wasser heben, sehr gut abtropfen lassen
und in die Mohnbutter geben. So lange
in der Pfanne schwenken, bis die Schupfnudeln
ganz leicht angebraten sind.
Nährwert
Pro Portion
12 g Eiweiss
22 g Fett
51 g Kohlenhydrate
454 kKalorien
Zutaten
600 g Kartoffeln mehligkochend
1 Ei
150 g Mehl
0.5 Teelöffel Salz
1 Esslöffel Griess
1 Esslöffel Maizena
1 Esslöffel Butter weich
Zum Fertigstellen:
50 g Butter
50 g Mohn
Tipp

Die Mohn-Schupfnudeln können sowohl pikant als auch süss serviert werden. In Österreich wird traditionell Zwetschgenkompott dazu gereicht. Pikant lassen sich Mohn-Schupfnudeln mit gedünstetem Wirz, Rotkraut oder Spinat, mit kurz gebratenem Fleisch wie Schnitzel oder Medaillons und natürlich mit vielen Wildgerichten kombinieren.
Nährwert
Pro Portion
12 g Eiweiss
22 g Fett
51 g Kohlenhydrate
454 kKalorien